
papero
Roller Music
Hi,
eben von der Messe zurück, möchte ich mal kurz von diesem Bass berichten.
"Plank" heißt er und er sieht auch ein wenig danach aus - wie eine Holzbohle. Und das ist wohl durchaus beabsichtigt.
Er wirkt total abgespeckt. Einteiliger Body, einteiliger Hals (geschraubt), keine Höhenblende, kein Volumenpoti. Kein Pickup. ? Kein Pickup im üblichen Sinne. Was so aussieht, wie ein Soapbarpickup in Bridgeposition ist in Wirklichkeit ein Mikrofon, wie Fritz sagt.
Dieser Bass klingt auch vollkommen anders, als alles, was ich sonst an E-Bässen gehört habe. Ein überaus authentischer Holzkang. Definition und vor allem "Tiefe" einer H-Saite, die ich bisher ebensowenig kannte (ich mußte unwillkürlich an "Tiefbass" denken). Flageolets auf allen(!) Lagen.
Er hatte zum Anspielen irgendein Glockenklang-Stack mit zwei 410ern und neutraler Klangregelung dort stehen.
Warum keine Regelmöglichkeiten am Bass? Zitat: "Weil es den Klang verfälscht". Wer unbedingt will, kann es aber trotzdem haben.
http://www.plankbass.com/Plankintro.html
Die verlinkten Soundfiles sind übrigens nicht besonders aussagekräftig.
Und: ja, diese Diskussion kenne ich seit eben auch:
Bassic-Diskussion
Grüße, Pat
eben von der Messe zurück, möchte ich mal kurz von diesem Bass berichten.
"Plank" heißt er und er sieht auch ein wenig danach aus - wie eine Holzbohle. Und das ist wohl durchaus beabsichtigt.
Er wirkt total abgespeckt. Einteiliger Body, einteiliger Hals (geschraubt), keine Höhenblende, kein Volumenpoti. Kein Pickup. ? Kein Pickup im üblichen Sinne. Was so aussieht, wie ein Soapbarpickup in Bridgeposition ist in Wirklichkeit ein Mikrofon, wie Fritz sagt.
Dieser Bass klingt auch vollkommen anders, als alles, was ich sonst an E-Bässen gehört habe. Ein überaus authentischer Holzkang. Definition und vor allem "Tiefe" einer H-Saite, die ich bisher ebensowenig kannte (ich mußte unwillkürlich an "Tiefbass" denken). Flageolets auf allen(!) Lagen.
Er hatte zum Anspielen irgendein Glockenklang-Stack mit zwei 410ern und neutraler Klangregelung dort stehen.
Warum keine Regelmöglichkeiten am Bass? Zitat: "Weil es den Klang verfälscht". Wer unbedingt will, kann es aber trotzdem haben.
http://www.plankbass.com/Plankintro.html
Die verlinkten Soundfiles sind übrigens nicht besonders aussagekräftig.
Und: ja, diese Diskussion kenne ich seit eben auch:
Bassic-Diskussion
Grüße, Pat
- Eigenschaft