Playalongs

  • Ersteller Anteliserous
  • Erstellt am
A
Anteliserous
Guest
Sers zusammen,
bin neu hier und hÀtte da mal (wen wunderts :)) eine Frage.
(p.s. gibts bestimmt schonmal irgendwo wahr wohl wieder nur zu dumm fĂŒr die Suchmaschine :D hab jedenfalls mal nix konkretes gefunden)

Es geht mir um Playalongs bzw um das erstellen davon.

1. Gibt es im Netz gute Adressen um auch aktuelle Lieder als Playalong zu laden? jetzt nicht speziell fĂŒr drums sondern auch fĂŒr andere Instrumente

2. Was fĂŒr ein Dateiformat und Programm brĂ€uchte man um sich selber welche zu erstellen. Aus ner mp3 kann man ja bekannlich keine machen, da die nur eine Spur hat soweit ich weiß :confused:
Original CDs sind doch mehrspurig, oder?

Danksche ;)
 
Eigenschaft
 
Die Drum&Percussion hat oft Playalongs in ihren Heften und auch die passenden Noten dazu. Auch einige andere Zeitungen haben öfters mal Playalongs in den Heften. Eine Onlineadresse ist mir nicht bekannt, aber ich finde keinen Sinn darin, nicht einfach normale Lieder zu nehmen. :confused:

Viele GrĂŒĂŸ,
Red :)
 
naja normale lieder nehm ich ja auch aber dan hab ich immer zwei die drummen :)
playalongs war bloß ne frage. find ich ganz witzig so fĂŒr zwischendurch
 
ich finde keinen Sinn darin, nicht einfach normale Lieder zu nehmen. :confused:

Naja, wenn du zu den Orginalliedern spielst, besteht eigentlich keine Gefahr irgendwie die Orientierung und Time zu verlieren. Spielst du ohne, lernst du, dich an den anderen Instrumenten zu orientieren und die Time besser zu halten.
 
Außerdem bringen dich die Playalongs in Sachen KreativitĂ€t um Einiges weiter. Denn du spielst losgelöst vom Original. Man lĂ€sst dich sehr beeinfluss, wenn ein andere Drummer gleichzeitig spiel. So kann man sich kreativ frei entfallten.

Die Timingsach hat Gunnarson ja schon erklÀrt. Du lernst besser dich an den anderen Instrumenten zu orientieren und nicht am anderen Schlagzeug.
 
Okay, das stimmt, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn man die Musik nicht allzulaut dreht, auch gut sich von dem anderen Schlagzeug zu lösen.
Auf die anderen Instrumente zu hören, stimmt.
:)
 
Original CDs sind doch mehrspurig, oder?
Schön wĂ€r's! Dann könnte man die Instrumente ja aus- und einblenden wie man lustig ist. Und wie wĂ€re das bei einer Bigband. WĂ€ren dann +-25 seperate Spuren auf der CD, die gleichzeitig abgespielt werden mĂŒssten um den ganzen Song zu hören? ;)
Zur Zeit ist ein neues Mpeg-Format in Entwicklung, dass mehrspuriges Audiomaterial unterstĂŒtzt. Bis jetzt ist das aber im wahrsten Sinne des Wortes noch Zukunftsmusik.

Ein Playalong zu erstellen ist aufwendiger als man denkt.. Außer natĂŒrlich die Bands/Produzenten selber rĂŒcken bestimmte Playalongversionen raus, denn im Studio ist das Weglassen einzelner Spuren natĂŒrlich kein sonderlich großer Aufwand.
Die anderen Möglichkeiten sind dann nur, den Song digital nachzubasteln oder mit echten Musikern neu einzuspielen. Dieser relativ große Aufwand ist dann auch der Grund, warum nicht sehr viele Playalongs einfach kostenlos vertrieben werden.
Wenn's doch nur so einfach wÀre, mit der mehrspurigen CD. ;)
 
Bei Licklibrary.com gibt es einige Playalongs, die aber scheinbar kostenpflichtig sind. Aber vielleicht ist ja das was Du so suchst dabei.
Du musst erst "Drums" auswÀhlen, unter "Downloads" gibt es dann die Playalongs.
 
Gibt auch CDÂŽs dazu, kostet dann halt ein wenig. Die nennen sich Playbacks fĂŒr Drummer. Soweit ich weiss gibst von der Firma auch entsprechende CDÂŽs fĂŒr Gitarristen etc.
http://www.tunesdayrecords.de/groove.html
 
hi, wie wÀr's wenn du mal im Gitarrenforum ein Gescu postest?
Gibt bestimmt Leute, die dir nen Song zum mitspieln aufnehmen :)
MFG
 
Hab gerade die News der DrumHeads!! endlich mal gelesen. Dabei fiel mir folgendes in die Arme:

Link

Vielleicht erfreut es dich. ;)
 
Die Sticks hat auch sowas. Kostenlos gibt's das:

Free

Auf dieser Seite sind die unteren 4 fĂŒr lau zu haben. Bei mir klappt's nur mit rechte Maustaste und "ziel speichern unter".

Hier findet man unter workshops nicht nur selbige, sondern auch auch etliche playalongs.

gruß rubber
 
Jo, die Seite kann ich dir auch empfehlen, obwohl da auch mal mehr Playalongs drauf waren. Mein Tip: Kauf dir Zeitschriften wie z.B. die Drumheads oder die Sticks. Dann hast du erstens immer die neuere Lieder und zweitens auch Noten fĂŒr evtl. Fills, die man nicht pefekt raushören kann...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben