X
-=XXL=-
Registrierter Benutzer
Hallo!
Ich spiele erst seit ein paar tagen gitarre und meine frage:
Bei tabs mit wenig SAITENWECHSEL (also eine seite mehrmals hintereinanter) fallt es mir von der geschwindigkeit und dem timing her leichter mit dunneren plex (.43mm ungefaehr) zu spielen wobei es bei tabs mit mehr SAITENWECHSEL bequemer ist dickere (1mm ungefaehr) plex zu benutzen...
Ist das ein normales "anfaengerproblem"
oder wechselt man normalerweise je nach song die plekstaerke?
Ich spiele erst seit ein paar tagen gitarre und meine frage:
Bei tabs mit wenig SAITENWECHSEL (also eine seite mehrmals hintereinanter) fallt es mir von der geschwindigkeit und dem timing her leichter mit dunneren plex (.43mm ungefaehr) zu spielen wobei es bei tabs mit mehr SAITENWECHSEL bequemer ist dickere (1mm ungefaehr) plex zu benutzen...
Ist das ein normales "anfaengerproblem"
- Eigenschaft
), auf jeden Fall habe ich dann zu Hause mit seinem Pick gespielt (Dunlop Delrin 1,5mm) und es lag mir sofort besser in der Hand als meinen dünnen. Seit dem Tag spiele ich nur noch mit den Teilen, ausser für reines Akkordgeschrummel, da nehme ich noch die dünnen.