Plektren von bekannten Gitarristen

  • Ersteller JFrusciante777
  • Erstellt am
dem Ärzte Songbook schrieb:
Ich [also Farin] benutze (genau wie Rod) eigentlich immer ein Plec (es gibt einige Stücke, die gezupft sind, und sehr wenige, in denen ich Fingerpicks benutzt habe - "Teenager Liebe" und "Kopfhaut" z.B.) - ich verwende ein hartes, Rod nimmt, was grad rumliegt. Für seine Soli (z.B. bei "Elke") benutzt Bela gerne ein 5-DM-Stück, einen Zombiezahn oder irgentwas anderes, Hauptsache hart

Ein Zombiezahn :D
 
Kerry King benutz die Triangle Teile. Glaube sind sogar von Dunlop. Aber nicht sicher.

Zur Jazz III geschichte:
Die teile sind ja morts klein? Ich benutz die Xl Serie.
Ich (als 1,75 Meter Riese) frag mich wie die alle mit den spielen? Vorallem Rythmus?
Ich bin verwundert..
 
Matt Heafy - Trivium
Dunlop Jazz III 1,38 mm
oder
Dunlop Tortex 1,00 mm (blau)
 
Ace Frehley hatte auf seinem Konzert letztes Jahr beidseitig bedruckte Custum Pleks. Vorne ein Bild , hinten die Unterschrift. Farbe war weiß. Fühlt sich an wie meine anderen Heavy Pleks. Ich versuch die Tage mal ein Foto hochzuladen
 
Brian May von Queen spielt meist alte Penny Münzen. Glaube so ne Kupferlegierung aus der Nachkreigszeit.
 
Brian May von Queen spielt meist alte Penny Münzen. Glaube so ne Kupferlegierung aus der Nachkreigszeit.

Wikipedia schrieb:
Er benutzt kein Plektrum aus Kunststoff wie die meisten anderen Gitarristen, sondern Münzen (Früher nutzte er einen alten Sixpence. Nachdem diese Münze in England nicht mehr im Umlauf war, stieg Brian May Ende der Neunziger Jahre auf australische 5‑Cent‑Münzen um.). Diese geben weniger nach und verleihen ihm nach eigenen Angaben mehr Kontrolle beim Spiel.

Weißte bescheid :D
 
Welche Dicke in mm hat das Plektrum von John Petrucci (Jim Dunlop JP Shield Black Jazz) ?
 
Hallo leute^^

habe eins von Andy Timmons er benutzt Dunlop Tortex Jazz plektren, die stärke ist 1.14mm

habe es letztes von ihm persönlich bekommen und hats mir in die Hand gedrückt in Verviers(Belgien).

Einfach super Nett dieser Mann ^^
 
Welche Dicke in mm hat das Plektrum von John Petrucci (Jim Dunlop JP Shield Black Jazz) ?

Ich glaub das sind normale Jazz III Black "Stiffo" mit dem Aufdruck des Meisters.
Aber nagel mich nicht drauf fest.
 
Pervers, die Liste :)
 
Um das jetzt hier mal zu klären:

Paul Gilbert spielt keine Signature-Irgendwas mit 1.0mm!

Er spielt - schon länger - Dunlop Tortex 0.60mm. Auf Tour mit sehr coolen Fireman-Aufdruck :cool:

Nachzulesen hier
 
Alexi Laiho (Children of Bodom) Dunlop Jazz III
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben