Hi! hab gesehen dass die bei Eurovision songcontescht Monitore aus plexiglas hatten.. denkt ihr das waren nur Boxen zur show oder kann man da auch nen angemessenen sound rausholen? schließlich schwingt plexiglas ja bestimmt anders als Holz... und ob die "stars" ( ) dann mit ihrem Monitorsound zufrieden sind... ...ok, teilweise hatten sie eh Inear (ich zweifle ja immer noch daran ob da auch nur ein lied live gesungen war )
gab im gitarrenforum mal eine Diskusion zum Thema Boxen aus plexiglas und da waren mehrere der Meinung das das technisch gesehen ziemlich sinnlos ist, da das ganze nicht stabil genug ist. Ist aber eigentlich eh egal da sowieso nur sound auf der Bühne brauchen um sich passend zu bewegen..... AM lustigsten fand ich Vanilla ninja 3 Gitarren aber nur 2 GitarrenVerstärker und in denen nicht ein Kabel drinn... ich mein wenn man schon so tut dann doch auch richtig oder ?
Habs mir zwar nicht angesehen, aber denke trotzdem, ds es nur show war... dito krank!!!:screwy: Bevor ich da nen neuen thread aufmach... Eine Frage: Wie war das überhaupt beim Songcontest? kenn mich da nicht aus, wie wurden die künstler dort bewertet? wer hat überhaupt gewonnen? hoffe auf antworten.
Also Deutschland hat ganze 4 Punkte ... letzter Schlagt mich wenn ich falsch bin, hab es auch nur von meiner Schwester gehört ... ich tu mir son Kram net an
Die meisten Monitor Boxen sind doch heutzutage aus Plasitk. Sind die denn wirklich sooo schlecht ? Topo
Mahlzeit, kommt mal bitte zum Topic zurück. Obs Live war, werden wir sowieso nicht rausbekommen. Dass die Show halbplayback war, sollte man wohl leicht gesehen haben. mfG
unsere dynacord ist noch echtholz undich bin froh drüber, mein kruez nicht so naja, das das halbplayback war hat man ja echt gesehen..und das garcia schlecht gesungen hat gehört das wird ja aber im OT-bereichs chon besprochen... mich würd mal nur interessieren, was fürn Pegel das plexiglas zeugs aushält bevor auseinanderfliegt übrigens: ich hab mir das ganze bei nem freund nochmal angeshcaut: AFAICS sind dort nicht mal speakerin den monitorboxen :screwy:
Ich hab mal ein wenig auf der Grandprix-Seite rumgesurft und in der History gelesen, dass früher die Künstler live von einer Kapelle belgeitet wurden, seit den 90ern ist die Begleitung voll Playback, nur der Gesang ist noch live (angeblich). So stehts da auf jeden FAll, bin zu faul die Quelle rauszusuchen Was machen die denn, wenn Scooter mal zum Grand Prix fährt (wies ja schon fast passiert ist), alles Playback und ein bisschen Hyperhyper? Oder Instrumental-Musik...alles Playback?? Naja, zu Vanilla Ninja: Die kloppen sogar in ihren Videos nur irgendwie auf den Gitarren rum, ich wette die können keine 2 Akkorde richtig spielen...
jau: 1.) keine kabel 2.) immer das gleiche marshallstack (kann auch net sein ) 3.) bei vanilla inja ein stack zuwenig 4.) verstärker aus ich glaub dass sogar das in Hamburg von ard nicht live war...der eine gitarrist hate n wah und cleanklang drin, und auf einmal verzerrt ohne wah... und dabei KEINEN schalter/effekt vor sich... und: kein kabel an der gitarre, gibg nach hinten zum gurt, aber es war kein funkset dran :screwy: der marshall war auch aus... :screwy:
zwischen plexigals und dem kunststoff aus dem die lautsprechergehäuse gefertigt werden ist aber doch ein unterschied! plexiglas ist ein amorphes Thermoplast (spröde) da man hier auf die durchsichtigkeit wert legt sind keine verstebungen oder stabile formen durch spritzguss möglich und daher wird der klang entprechend schlecht sein! mfg man
Was erst noch beweisen werden müsste! Plexiglass wird doch normalerweise nicht gespritzt sondern gegossen und anschliessen unter Temperatur gebogen resp. in Form gebracht. Wenn dann eine ausreichende Wandstärke verwendet wird und die Flächen nicht allzu gross werden, könnte das doch funktionieren. Aussehen tuts interessant, wenn Du allerdings beim ersten Gig plötzlich die Monitore übersiehst, da quasi unsichtbar.....
Mahlzeit, ich bin ja jetzt nich mehr ganz Fit, die WK Klausur liegt zurück. Aber das könnt wirklich funktionieren, wenn die Lautstärke einigermaßen begrenzt ist. Für Gesang und nen Halbplayback kanns gehe meiner Meinung nach. mfG
funktionieren wird es bestimmt sonst würde man gar keine monitore hinstellen aber wahrscheinlich ist der klang anders (vorsichtig ausgedrückt) als bei holzlautsprechern! mfg man
wär hätts gedacht also ich hab mir das jetzt n paar mal bei dem freund angeschaut und: 1.) es sind innendrin keinerlei verstrebungen zu sehen 2.) keienrlei kabel 3.) keine lautsprecher wird wohl nur show gewesen sein, und alles über Inearmonitoring ....
öhm, meinst du mit keine lautsprecher jetzt chassises (oder wie auch imemr die mehrzahl von Chassis ist)? weil chassises hatten die auf jeden falle drinne, darauf hab ich ma geachtet... Christof
also ich hab auch schon (nur kurz) solche monitore gesehn mit anschlussfeld glaub ich und coaxchassis wenn mich nicht alles geteuscht hat! hatte acu mal nen produktoin partner wo so ein monitor dinn war irgendwo aber kann das heft nicht mehr finden! mfg man