J
JasonOne
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.01.10
- Registriert
- 03.01.10
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Moin Leute,
also Folgendes: Ich bastel mir gerade ein Heimstudio für Low-Budget-Produktionen.
Mein Equiptment: Rode NT 1A hängt an ArtTUBE Studio V3, der hängt an meiner ALESIS IO2 welche wiederum an meinem MEDION 3,4 GHz Desktop mit 2,5 GB RAM hängt, der Sound schallt über SAMSON MediaOne-boxen. Ich arbeite mit CUBASE SX3.
An meinem PC habe ich die Multimediakarte deaktiviert um Ärger mit dem externen Interface zu vermeiden.
Die Wiedergabe von Sounds über den MediaPlayer ist soweit kein Problem, das Recorden in Cubase und Audacity auch nicht NUR kommt es in fast regelmäßigen Interwallen vor, dass der Sound bei der Wiedergabe (allerdings nur in Cubase und Audacity) urplötzlich heftiges Rauschen und Krachen anfängt, das dann für zwei Sekunden anhält und dann läuft der Track normal weiter.
Ich habe schon versucht die Treibereinstellungen (ich verwende ASIO4All V2) zuverändern. Klappt auch, allerdings nur mit einer Samplerate von 48kHz und 16Bit. Anders wird die Sync nicht stabil. Ich habe echt KP wo der Fehler liegen könnte...ich brauche dringend eure Hilfe sonst verlier ich die Nerven!
Danke im Voraus Leute.
also Folgendes: Ich bastel mir gerade ein Heimstudio für Low-Budget-Produktionen.
Mein Equiptment: Rode NT 1A hängt an ArtTUBE Studio V3, der hängt an meiner ALESIS IO2 welche wiederum an meinem MEDION 3,4 GHz Desktop mit 2,5 GB RAM hängt, der Sound schallt über SAMSON MediaOne-boxen. Ich arbeite mit CUBASE SX3.
An meinem PC habe ich die Multimediakarte deaktiviert um Ärger mit dem externen Interface zu vermeiden.
Die Wiedergabe von Sounds über den MediaPlayer ist soweit kein Problem, das Recorden in Cubase und Audacity auch nicht NUR kommt es in fast regelmäßigen Interwallen vor, dass der Sound bei der Wiedergabe (allerdings nur in Cubase und Audacity) urplötzlich heftiges Rauschen und Krachen anfängt, das dann für zwei Sekunden anhält und dann läuft der Track normal weiter.
Ich habe schon versucht die Treibereinstellungen (ich verwende ASIO4All V2) zuverändern. Klappt auch, allerdings nur mit einer Samplerate von 48kHz und 16Bit. Anders wird die Sync nicht stabil. Ich habe echt KP wo der Fehler liegen könnte...ich brauche dringend eure Hilfe sonst verlier ich die Nerven!

Danke im Voraus Leute.
- Eigenschaft