Naja, Du hast (inkl. installiertem Bass Pack) verschiedene SVT-Models, 'n B15 (Flip Top), verschiedene Bassman Models, 'nen GK 800RB, 'n Flip Top 15er Cab, 'ne SVT 410er und 810er, 'ne Bassman 410er ... Dazu das Tube-Preamp-Model, das ebenfalls tolle Ergebnisse mit'm Bass liefert. Außerdem kannst Du den Frequenzbereich aller Gitarren-Models sehr weit tweaken und vieles auch für Bass nutzen, wo's beim "Original" nicht so wirklich zu befriedigenden Ergebnissen führen würde.
Also, von vintage bis modern, von funky bis rockig geht da schon einiges. Von schier endlosen verschwurbelten FX-Sounds reden wir erst gar nicht - ich beschränk' mich da eher auf simpel, aber auf die Zwölf

Finde ich ehrlich gesagt eher 'nen Fortschritt von den XT- und X3-Modellen ... Da war's 'ne große Auswahl, aber nix dabei, was mich wirklich zufrieden gestellt hat. Die HD-Models für Bass beschränken sich zwar auf die absoluten Klassiker - das aber in m.M. WIRKLICH überzeugender, voll stage- und studiotauglicher Qualität ...
Schätze das persönlich sehr, dass ich mich da nicht wieder in tausend Möglichkeiten verliere, vielmehr sehr schnell und zielsicher den gewünschten Sound finde, der dann auch wirklich im Bandkontext funktioniert.