POD X3 Aufnahmestörung über USB

  • Ersteller EfxBass
  • Erstellt am
E
EfxBass
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.02.16
Registriert
22.09.12
Beiträge
12
Kekse
0
Hallo.
Mir ist neulich beim Bass-Aufnehmen über USB mit dem POD X3 ein Geräusch aufgefallen, das nicht da sein sollte. Hier eine kurze Aufnahme:
http://www.wikiupload.com/724HHBP9S94YJVV
Weiß nicht genau wie ich das Geräusch beschreiben soll, es ist halt durchgehend da, solange ein Ton gespielt wird, so eine Art rasseln, oder so?? Also als würde neben der eigentlichen Aufnahme noch Mal das gleiche aufgenommen werden, nur mit irgendeinem komischen Effekt. (Bitte sagt mir, dass ihr hört was ich meine :D )
Habe es schon mit verschiedenen Audioprogrammen versucht und auch den aktuellsten Treiber von Line6 installiert, es ist immer das selbe. Über den Amp, der auch am POD angeschlossen ist, ist das Geräusch nicht hörbar, es ist wirklich nur bei der USB-Schnittstelle da. Habe auch schon versucht, die Aufnahmeeinstellungen zu ändern (44,1kHz 48kHz 24-bit 32-bit etc.), alles ohne Erfolg. Kennt einer von euch vielleicht das Problem und weiß eine Abhilfe? Falls es da keine Abhilfe über USB gibt: Weiß einer, ob es über den Digital Out besser ist? Wäre zwar nen Umweg, aber besser nen zusätzliches Audiointerface als so nen nerviges Geräusch... :nix:
 
Eigenschaft
 
Ein Hinweis:
Du kannst nicht erwarten, dass jemand, der Dir vielleicht helfen möchte, vorher einen Account bei wikiupload anlegt, nur um sich die Datei runterzuladen und anzuhören.

Eine sehr gute Alternative dazu wäre Soundcloud - dort kann man Audiodateien hochladen und direkt hier in den Thread zum Abspielen einbinden.

Also - ohne Dein Beispiel gehört zu haben - zwei Vermutungen:
Entweder gibt es ein Samplerate-Problem/Sync-Problem - z.B. schaltet vielleicht Windows die Samplerate um - läuft neben dem Aufnahmeprogramm noch andere Software?
Oder Du hast eine sehr kleine Buffersize eingestellt (beim Audiotreiber) und das führt zum Problem.

Wichtige Angaben:
Welche (Aufnahme-)Software?
Welcher Treiber ist in der Software eingestellt?
Ideal wäre der Asio-Treiber?
Welche Einstellungen sind beim Asio-Treiber-Kontrollfeld vorgenommen:
-Sync extern/intern
- Puffergröße

Clemens
 
Achso, ich dachte bei wikiupload braucht man sich nicht anmelden, brauch man ja zum upload auch nicht. ^^ Naja, habe jetzt mal den Speicher von meiner alten Band benutzt, ich hoffe das geht: http://outofline.kilu.de/files/Gauskling.wav

Deine angaben haben mir aber trotzdem schon etwas weitergeholfen: Die Software mit der mir das zuerst aufgefallen ist ist Audacity. Hatte mich nach dem Beitrag gewundert, weil du gefragt hast, welcher Treiber bei der Software eingestellt ist. Ich habe bei Audacity nichts gefunden, wo man den Treiber umstellen kann?!?! Habe da nur eine Liste verfügbarer Audiogeräte. Habe es jetzt noch mit Guitarrig ausprobiert, da kann man als Treiber ja ASIO auswählen und da ist das Geräusch wirklich nicht da. Wie kann ich das denn bei Audacity einstellen, oder geht das nicht?
 
Hallo,

Audacity ist im Lieferzustand nicht ASIO-fähig.

Viele Grüße
Klaus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben