G
gast20131226
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.12.13
- Registriert
- 25.07.08
- Beiträge
- 133
- Kekse
- 428
Kurz vorm Gig und vergessen die Gitarre zu polieren? ...oder einfach nur auf der suche nach einem guten Poliertuch?...dafür gibts jetzt Hilfe von Seite der Hausfrauen.
Hallo allezusammen, ich habe seit fast über einem Jahr, das Vileda Staubtuch MicroSanft mit Mikrofasern, mit diesem Tuch kann man die Gitarre wieder auf neuwertigen Hochglanz bringen.
Ob Poly oder Nitrolack oder auch Akustikgitarren, dieses Tuch ist ein echter Allrounder und hinterlässt keine Kratzer.
Anwendungsbeispiel mit Gibson Pump Polish:
Schon seit knapp 9 Jahren steht bei mir ein äußerlich verblasstes Gibson Pump Polish, und die Wirkung dieses Mittels hat kaum nachgelassen. Einige beschweren sich über dieses Mittel, da es meist helle Schlieren zieht. Das ist auch ganz normal, wenn man nicht mit einem Gitarrenpoliertuch nachpoliert. Ich habe mir mittlerweile neben dem Pump Polish auch den Luthiers String Cleaner sowie auch den Fretboard Conditioner zugelegt, da das Zeug von Gibson sehr günstig ist und die Wirkung dieser Mittelchen einfach sensationell in meinen Augen ist.
Aber nun zum Anwendungsteil: anstatt eines Gitarrenpoliertuch von Planet Waves oder von anderen Herstellern, verwende ich stets dieses feine Vileda Mikrofasertuch. Zuerst geb ich ein bisschen von der Gibson Politur in ein feines TTT (Tempotaschentuch)
und säubere den Body so dass Schuppen und Fingerabdrücke verschwinden, damit der oben genannte Schliereneffekt nicht eintritt poliere ich den Body mit dem Vileda Tuch nach. Ein zusätzlicher Vorteil, da das Tuch in erster Linie ein Staubtuch ist, entfernt es auch ein wenig die nervigen Staubansammlungen in der Nähe der Pickups. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, der Lack glänzt fast wie neu. Da die Gibson Politur auch einen minimalen Schutzfilm hinterlassen sollte, ist auch dieser nachdem polieren mit dem Vileda-Tuch kaum verloren gegangen und das gleiten über den Hals läuft reibungslos.
Fazit
Für fast 6 Euro bekommt man ein gutes Tuch, allerdings sollte man wie bei jedem Tuch darauf achten dass man nicht an scharfkantige Stellen kommt. Erhältlich dürfte dieses Tuch in jeder Putzwarenabteilung von Kaufhäusern oder Supermärkten sein.
Hallo allezusammen, ich habe seit fast über einem Jahr, das Vileda Staubtuch MicroSanft mit Mikrofasern, mit diesem Tuch kann man die Gitarre wieder auf neuwertigen Hochglanz bringen.
Ob Poly oder Nitrolack oder auch Akustikgitarren, dieses Tuch ist ein echter Allrounder und hinterlässt keine Kratzer.
Anwendungsbeispiel mit Gibson Pump Polish:
Schon seit knapp 9 Jahren steht bei mir ein äußerlich verblasstes Gibson Pump Polish, und die Wirkung dieses Mittels hat kaum nachgelassen. Einige beschweren sich über dieses Mittel, da es meist helle Schlieren zieht. Das ist auch ganz normal, wenn man nicht mit einem Gitarrenpoliertuch nachpoliert. Ich habe mir mittlerweile neben dem Pump Polish auch den Luthiers String Cleaner sowie auch den Fretboard Conditioner zugelegt, da das Zeug von Gibson sehr günstig ist und die Wirkung dieser Mittelchen einfach sensationell in meinen Augen ist.
Aber nun zum Anwendungsteil: anstatt eines Gitarrenpoliertuch von Planet Waves oder von anderen Herstellern, verwende ich stets dieses feine Vileda Mikrofasertuch. Zuerst geb ich ein bisschen von der Gibson Politur in ein feines TTT (Tempotaschentuch)
Fazit
Für fast 6 Euro bekommt man ein gutes Tuch, allerdings sollte man wie bei jedem Tuch darauf achten dass man nicht an scharfkantige Stellen kommt. Erhältlich dürfte dieses Tuch in jeder Putzwarenabteilung von Kaufhäusern oder Supermärkten sein.

- Eigenschaft