Poppiger Funk Kram

  • Ersteller ehemaliger_006
  • Erstellt am
E
ehemaliger_006
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
02.12.10
Registriert
12.02.08
Beiträge
1.893
Kekse
8.969
Wollte mal was neues ausprobieren, hörts euch einfach mal an und sagt was dazu :)
 
Eigenschaft
 
jo, hey.

naja. ganz gut soweit, passt alles vom aufbau her, is auch kein harmonischer shcnitzer drin.
finds halt zu eintönig, vieles wird zu oft wiederholt. den zwischenteil mit dem 3/4-takt hättest du vlt mal etwas ausbauen können, um das ganze etwas abwechslungsreicher zu gestalten.

aber ich denke, du bist dir durchaus bewusst, dass es nix weltbewegendes ist, sonst hättest du nicht "poppig" in den titel geschrieben :D
 
klar, man muss sich ja rantasten an neue musikrichtungen ;)

danke für die kritik :)
 
ah. ok, rantasten an funk :) funk ist großartig. wirklich wirklich großartig. unendlich tanzbar und groovy wie sau.
wichtig ist da ein guter basspart. wirklich wichtig! der muss grooven, knacken, zum tanzen einladen oder zumindest den fuß zum wippen bringen. auch die drums müssen grooven.
bei deinem ist mir beides nicht funky genug bei dir :D

mein funk favourite sind ja "the bamboos": klick!
dann gibts noch die ganzen klassiker: james brown, tower of power uvm.
und natürlich auch einen recht bescheidenen versuch von mir: https://www.musiker-board.de/vb/symphonisch-klassisch-sonstige/298054-kurzes-funkdingen.html
 
danke für die empfehlungen ;) ich versuchs dann iwann wieder, dann kannste dich dran auslassen :D die drums sind allerdings absichtlich einfacher^^ groovende drums krieg ich als drummer auch hin, extra für dich nächstes mal :p
 
bei deinem ist mir beides nicht funky genug bei dir :D

so geht mir das aber auch.
der bass is für mich so ziemlich das tragende instrument im funk, neben den drums und der kommt hier halt doch etwas kurz. schade weil ansonsten find ich das eigentlich sehr fein.


aber funk können eh nur afroamerikaner spielen, von daher mach dir da mal keine gedanken :cool: :D
 
aber funk können eh nur afroamerikaner spielen, von daher mach dir da mal keine gedanken :cool: :D

bei den bamboos sind alle weiß und die spielen so unendlich geilen funk. der groovt ohne ende und hat mich schon in den unmöglichsten zuständen und situationen tanzen lassen.
jaja.... die nacht vorm abistreich, komplett besoffen in nem vw bus sitzend luftschlagzeug gespielt. hat meine kollegen doch sehr belustigt... naja ich hatte spaß :D ... kleiner schwank aus meiner schulzeit^^

aber der anteil an afroamerikanern/-germanen/-kelten/-franken im funk ist schon nicht klein. gerade bei den alten sachen.
 
Gefällt mir hat was von den 70ern .

Denk würde sich lohnen - falls sie in den Raum HN kommen - live zu erleben.
 
stark, selbst wenn ich nichts dazu beitrage, driften meine threads ins offtopic ab :D

das muss ein fluch sein :p
 
Also muss ehrlich sagen, dass mir auch stark der Groove fehlt, zumindest für Funk. Kein Angriff, für mich ist es mehr Easy-Listening-Fahrstuhl-Musik für Fahrstuhlfahrer mit gehobenem Anspruch. ;):D

Aber das soll jetzt nicht heißen, dass ich es schlecht finde, oder Ähnliches.
Hab mal ein paar kosmetische Veränderungen am Bass vorgenommen, ist keine eigenständige neue Line, viel mehr hab ich das vorhandene Tonmaterial um Oktaven und Quinten erweitert, möglichst fließende Achtelstruktur (bzw. wenn du es in normalem Tempo notieren würdest Sechzehntel ;)) reingebracht und mit ein paar perkussiven Deadnotes garniert.

Mir persönlich gefällt es so besser, bin mir allerdings bewusst, dass ich damit nicht den Francis-Rocco-Prestia-Fingerfunk-Award erhalten werde. :D Ich glaub, ich hätte noch öfter auf die E-Saite gehen müssen...

Feedback, egal welcher Art, erwünscht.

Gruesse,
Franco
 

Anhänge

  • pop-funk neuer Bass von Franco.gp5
    71 KB · Aufrufe: 167

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben