
Void_555
Registrierter Benutzer
Hallo!
Hier geht es um einen konkreten Vorschlag einiges an Klang aus dem Engl Powerball rauszuholen.
Vorgeschichte:
Habe mir den Powerball (V1) vor zwei Wochen samt Box (V60) gekauft.
War von meinem 5150 "Ich kann nur einen Sound" gelangweilt und verkaufe diesen nun. Also, bei Interesse einfach ne PM an mich.
Bin auch völlig zufrieden, finde den PB auch besser als diese 5150/Rectalfeuer/Krank Geschichte.
Finde vor allem die Vielseitigkeit und die Zerr Charakteristik genial.
Alles in allem ein Top Amp ( die PB Hasser werden jetzt schon auf ihre Tastatur gebrochen haben, viel Spass beim aufwischen ;-)
Das einzige was ich ein wenig vermisste war eine gewisse wärme in den Tiefmitten.
Im Hochmittenbereich finde ich alles Top, wie gesagt nur eine gewisse wärme fehlte mir ein wenig.
Nach ein wenig hin und her mit einigen Boostern dann die Idee!
Der MXR 10 Band EQ in den Loop!
Und siehe da: Der Amp klingt gleich um einiges fetter und druckvoller ohne seinen Charakter zu verlieren. Es klingt einfach nur wie eine Verfeinerung.
Habe also eine leicht Spitze bei 500 bzw 1000 hz reingemischt, wet/dry Regler am PB auf 12 uhr.
Also, für jeden der bei seinem PB ein wenig die Wärme vermisst könnte diese Combi eine Lösung sein.
Viel Spass
Christian
Hier geht es um einen konkreten Vorschlag einiges an Klang aus dem Engl Powerball rauszuholen.
Vorgeschichte:
Habe mir den Powerball (V1) vor zwei Wochen samt Box (V60) gekauft.
War von meinem 5150 "Ich kann nur einen Sound" gelangweilt und verkaufe diesen nun. Also, bei Interesse einfach ne PM an mich.
Bin auch völlig zufrieden, finde den PB auch besser als diese 5150/Rectalfeuer/Krank Geschichte.
Finde vor allem die Vielseitigkeit und die Zerr Charakteristik genial.
Alles in allem ein Top Amp ( die PB Hasser werden jetzt schon auf ihre Tastatur gebrochen haben, viel Spass beim aufwischen ;-)
Das einzige was ich ein wenig vermisste war eine gewisse wärme in den Tiefmitten.
Im Hochmittenbereich finde ich alles Top, wie gesagt nur eine gewisse wärme fehlte mir ein wenig.
Nach ein wenig hin und her mit einigen Boostern dann die Idee!
Der MXR 10 Band EQ in den Loop!
Und siehe da: Der Amp klingt gleich um einiges fetter und druckvoller ohne seinen Charakter zu verlieren. Es klingt einfach nur wie eine Verfeinerung.
Habe also eine leicht Spitze bei 500 bzw 1000 hz reingemischt, wet/dry Regler am PB auf 12 uhr.
Also, für jeden der bei seinem PB ein wenig die Wärme vermisst könnte diese Combi eine Lösung sein.
Viel Spass
Christian
- Eigenschaft