
Stollenfiddler
Helpful & Friendly User
- Zuletzt hier
- 01.05.25
- Registriert
- 03.06.12
- Beiträge
- 800
- Kekse
- 19.297
Unzufrieden ich bin! Mit dem Sound.
Bei der akustischen Geige ist ja klar, dass es am Üben liegt. Da komm ich aber mit dem Klang voran. Nur - ein Großteil der Bogen- und Fingertechniken, die akustisch den Klang verbessern, bewirken auf der E-Geige nicht halb so viel. Neben 2 akustischen Geigen habe ich eine Yamaha SV120 sowie eine Alta E-Geige. Letztere ist derzeit mein "Hauptinstrument", da sie klanglich näher an der akustischen Geige ist als die Yammi.
Aber die (passive) E-Geige macht ein klitzekleines Signal, welches im Multieffekt (Digitech RP355) bei eine Vielzahl von Einstellungen zu unterschiedlichem Rauschen führt. Noise-Gates finde ich übrigens doof...
Packe ich einen Preamp dazwischen, dann minimiert sich das Problem. Allerdings klingt der von mir genutzte Röhren-Pre-Amp (ART Tube MP) mit der Geige einfach nicht sonderlich toll. Für Gesang ist das Teil ganz ordentlich, nur der Geige zieht die Röhre auf den tiefen Saiten die Brillianz, ohne die "sägenden Höhen" des Piezos auf der E-Saite zu mildern. So zumindest mein Höreindruck. Ob ich dabei unterschiedliche Kopfhörer, oder Nahfeldmonitore einsetze ist unerheblich.
Hat hier schon jemand verschiedene Pre-Amps eingesetz und kann berichten?
Bei der akustischen Geige ist ja klar, dass es am Üben liegt. Da komm ich aber mit dem Klang voran. Nur - ein Großteil der Bogen- und Fingertechniken, die akustisch den Klang verbessern, bewirken auf der E-Geige nicht halb so viel. Neben 2 akustischen Geigen habe ich eine Yamaha SV120 sowie eine Alta E-Geige. Letztere ist derzeit mein "Hauptinstrument", da sie klanglich näher an der akustischen Geige ist als die Yammi.
Aber die (passive) E-Geige macht ein klitzekleines Signal, welches im Multieffekt (Digitech RP355) bei eine Vielzahl von Einstellungen zu unterschiedlichem Rauschen führt. Noise-Gates finde ich übrigens doof...
Packe ich einen Preamp dazwischen, dann minimiert sich das Problem. Allerdings klingt der von mir genutzte Röhren-Pre-Amp (ART Tube MP) mit der Geige einfach nicht sonderlich toll. Für Gesang ist das Teil ganz ordentlich, nur der Geige zieht die Röhre auf den tiefen Saiten die Brillianz, ohne die "sägenden Höhen" des Piezos auf der E-Saite zu mildern. So zumindest mein Höreindruck. Ob ich dabei unterschiedliche Kopfhörer, oder Nahfeldmonitore einsetze ist unerheblich.
Hat hier schon jemand verschiedene Pre-Amps eingesetz und kann berichten?
- Eigenschaft