preiswerte Orchester/ Streicher vsti in 2023?

  • Ersteller Worst guitarist
  • Erstellt am
Worst guitarist
Worst guitarist
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.11.25
Registriert
18.01.17
Beiträge
755
Kekse
498
Hi,
die Board-Suche spuckt nur ein paar ältere Ergebnisse aus, deshalb möchte ich einfach mal fragen, was ihr an Orchester-Samples (Vstis/ Libraries) empfehlen könnt?
Es gibt ja nur wenig hochwertige Orchesteraufnahmen kostenlos. So auf die Schnelle sehe ich eine Handvoll kostenlose Libraries für Kontakt. Im Kern benötige ich gängige Streicher, Holz- und Blechbläser für ein paar Neoklassik-Kompositionen 😊 Es muss auch nichts außergewöhnliches sein, weil ich vieles, insbesondere Streicher, auch einfach nur layern möchte.

Budget wäre so unterhalb 100€. Habe schon gesehen, dass man einige Libraries für den Preis eines ganzen Synthesizers kaufen kann :oops:
Fällt euch was gutes ein? Einfach die kostenlosen Kontakt-Streicher?
Ich bin schon gespannt!
Viele Grüße
 
Ich hatte mir irgendwann mal die Sonivox Orchestral Companion für wenig Geld im Angebot gekauft und dafür ist das Plugin ok.

Vielleicht wäre ja das auch was: https://www.spitfireaudio.com/bbc-symphony-orchestra-discover

Ich habe auch mal ein paar der kostenlosen Spitfire Sachen ausprobiert und die klingen schon ganz cool. Die Einstellungsmöglichkeiten sind halt stark begrenzt, also vielleicht stößt du da an deine Grenzen. Ansonsten die Kontakt Sachen einfach ausprobieren falls du Kontakt hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ansonsten die Kontakt Sachen einfach ausprobieren falls du Kontakt hast.
Es gibt doch eine kostenlose Kontakt Version oder ist da ein Haken?

Vielleicht wäre ja das auch was: https://www.spitfireaudio.com/bbc-symphony-orchestra-discover

Ich habe auch mal ein paar der kostenlosen Spitfire Sachen ausprobiert und die klingen schon ganz cool. Die Einstellungsmöglichkeiten sind halt stark begrenzt, also vielleicht stößt du da an deine Grenzen. Ansonsten die Kontakt Sachen einfach ausprobieren falls du Kontakt hast.
Das schaut doch ziemlich gut aus 😊 Muss ich mich bei Spitfire einfach nur registrieren und kann dann loslegen?
 
Kontakt selbst ist ja nur ein Behälter. Kann mir vorstellen, dass es das umsonst gibt.
Aber ob dort Instrumente vorhanden sind??
LG Jörg
 
Nicht alle für "Kontakt" erhältlichen Erweiterungen funktionieren mit dem kostenlosen "Kontakt Player". Ist im jeweiligen Produkt auch entsprechend vermerkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Muss ich mich bei Spitfire einfach nur registrieren und kann dann loslegen?
Ja genau. Die haben dann so einen eigenen Plugin Manager in dem man die Plugins runterladen kann, die gekauft wurden oder kostenlos sind.
 
Ja genau. Die haben dann so einen eigenen Plugin Manager in dem man die Plugins runterladen kann, die gekauft wurden oder kostenlos sind.
ach super, dann muss ich mal die zwei Bibliotheken mal bei Gelegenheit ausprobieren! Gratis nimmt man ja dann doch gerne mit :ugly:
 
Das wäre auf jeden Fall auch meine Empfehlung gewesen, kostenlos bekommt man kaum etwas besseres. Wenn du dort dann schon registriert bist, lohnt sich auch ein Blick auf das ebenfalls kostenlose LABS: https://labs.spitfireaudio.com/. Viele der Sounds (alle, die nicht LABS+ heißen) können hier direkt heruntergeladen werden.
1747805715155.png


Zwei weitere sehr brauchbare Optionen wären:
 
Ich schmeiss noch BBC Symphony Orchestra Discover in die Runde. Ich finde die Library echt gelungen. Und sie ist kostenlos.

Edit: Sorry, wurde schon gepostet.
 
Aktuell Miroslav Philharmonik 2 für 29,00 EUR
 
Es gibt nun auch ein kostenloses Kontakt-Instrument von Spitfire, das Symphony Orchestra Discover: https://www.spitfireaudio.com/en-eu/products/spitfire-symphony-orchestra-discover
Im Vergleich zum BBC Symphony Orchestra Discover sind hier auch einige Solo-Instrumente enthalten. Zur Nutzung wird zusätzlich der Kontakt Player benötigt.

Mich juckt es schon in den Fingern, das heute Abend mal zu testen 🎻😊
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mich juckt es schon in den Fingern, das heute Abend mal zu testen 🎻😊
Und wie gefällt's? 😃


Was mir nach wie vor graue Haare kostet: finde es super schwierig, verschiedene Orchestersamples wegen der Hallfahnen zu kombinieren. Gibt es bestimmt noch irgendeinen Trick!
 
Und wie gefällt's? 😃
Um ehrlich zu sein, waren meine Erwartungen leider etwas zu hoch. Von der Qualität finde ich die Samples zum Teil schon gut brauchbar. Was mich aber stört:
  • es sind nur sehr wenige Articulations verfügbar (überwiegend zwei grundlegende Spielweisen)
  • die Tastaturumfänge sind so stark limitiert, dass viele Samples kaum brauchbar sind (z. B. sind für das Piano nur 3 Oktaven verfügbar), selbst die Solo-Violine ist dadurch nur sehr eingeschränkt nutzbar
  • der Hallanteil lässt sich bei den meisten Instrumenten nicht einstellen (das hast du @Worst guitarist ja auch schon bemängelt)
  • die Qualität der Samples ist zum Teil brauchbar, zum Teil aber auch "sehr speziell"
Eigentlich will Spitfire doch Werbung mit den Discovery Produkten machen. Hätte ich ein Kaufinteresse gehabt, würde ich spätestens nach diesem kurzen Test zu einem anderen Hersteller wechseln...
 

Ähnliche Themen

Duplobaustein
Antworten
17
Aufrufe
9K
FantomXR
FantomXR
kosh
Antworten
1
Aufrufe
15K
kosh
kosh

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben