Presonus Studio Live nach Firmeware update auf 1.13 kaum Output.

B
Benn20
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.10.11
Registriert
13.03.10
Beiträge
30
Kekse
84
Hallo,

ich hatte eben einen Job auf einem Presonus Studio Live.
War nicht mein erster auf dem Teil, jedoch mit der dieser Firmeware schon.


Das Pult hat nur sehr wenig Output von sich gegeben.
Es waren alle Kanäle betroffen, bis auf den Tape Input (Chinch) auf der Rückseite.
Dieser hat genug Output geliefert.

Woran kann das liegen?
Es waren weder Limiter noch starke Compressoren in diesen Kanälen.
Um genau zu sein, war es sogar das Preset vom anderem Studio Live, jedoch mit der alten Firmeware.

Es kann auch nicht am "kleinen schwarzen Poti" auf der Rückseite gelegen haben, denn dieser war voll auf und wie gesagt ging das Signal vom Ipod ohne Probleme raus. Sprich es lag auch nicht am Amping oder Controller der dazwischen hing.

Eventuell hat ja jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß um Abhilfe ;-)


Ist wahrscheinlich bei den PA-Kollegen besser aufgehoben als im Recording. Ich hab's mal rübergeräumt. MfG Basselch
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klingt mysteriös. Hast du mal die Fader auf 0db geschoben und die Input-/Output-Meters verglichen? Wie schauts aus, wenn du nur einen sauber eingepegelten Kanal auf dem Main schickst? Was sagen dann die Main-Meters? Der Fehler müsste ja dann meiner Meinung nach eigentlich irgendwo bei der Verarbeitung der Faderpositionen liegen. Reagiert haben die aber schon, du warst also nicht irgendwie im Locate-Modus? Aber das müsste ja auffallen...

Wie hats denn mit den Auxwegen ausgesehen? Kam da auch zu wenig Pegel?

Ich arbeite zwar erst seit kurzem mit dem Pult, aber trotzdem wüsste ich da jetzt grade nicht wirklich, was so ein Verhalten erklären sollte...

Aber jetzt mal was ganz anderes: Es war also ein anderes SL, als das, auf dem die Show erstellt wurde? Du hast also nie beobachten können, wie sich das "Problem-Pult" mit einer älteren Firmware verhalten hat? Möglicherweise liegt ja irgendwie ein Hardwarefehler vor und es ist nicht mal die FW... :gruebel:


Gruß Stephan
 
Das Pult hat nur sehr wenig Output von sich gegeben.
Es waren alle Kanäle betroffen, bis auf den Tape Input (Chinch) auf der Rückseite.
Dieser hat genug Output geliefert.

Was genau heißt das? Kanäle auf -15dBFS (0dBVU am PFL-Bus) gepegelt, Kanal- und Master-Fader auf unity liefert am Master-VU nicht annähernd 0dBVU?


Es kann auch nicht am "kleinen schwarzen Poti" auf der Rückseite gelegen haben, denn dieser war voll auf und wie gesagt ging das Signal vom Ipod ohne Probleme raus. Sprich es lag auch nicht am Amping oder Controller der dazwischen hing.

Das StudioLive liefert generell eher kleine Ausgangspegel wie ich feststellen musste. Etwa 3-4dB weniger als ein 01V und gut 6-10dB weniger als eine GL2200 )jeweils auf 0dBVU bzw. -18dBFS am 01V).

Kannst Du die Situation reproduzieren bzw. nochmal genauere Info geben, was wo wie gepegelt war und was dann am Masterbus anliegt?
 
Was genau heißt das? Kanäle auf -15dBFS (0dBVU am PFL-Bus) gepegelt, Kanal- und Master-Fader auf unity liefert am Master-VU nicht annähernd 0dBVU?

Kanäle auf -15dBFS (0dBVU am PFL-Bus) gepegelt.

Das das Studio Live einen geringen Pegel ausgibt ist mir auch schon aufgefallen, aber ich hab mich wie in einem Stadio gefühlt, welches ich maximal auf Zimmerlaustärke beschallen kann :D


Habe mir heute nochmal das Pult ausgeliehen.
Also es sind alle Kanäle betroffen, die erst noch Vorverstärkt werden müssten. Alle Line-Signale sind fehlerfrei.

Mein konkreter Versuch:

Sennheiser 935 und ein Behringer 1 Kanal Preamp (Vorverstärkung unverändert)

- Gehe ich vom Behringer Amp per Klinke nun in den Line Input vom 1 Kanal, geht genug Pegel raus.

- Gehe ich vom Behringer Amp per XLR auf den Input vom Kanal 1, fehlen locker mal 20db an Pegel.


Ich habe vorsichtshalber ersten Versuch mit dem XLR-Kabel + Klinken Adapter ausgeführt, um ein defektes Kabel auszuschließen.
Aber auch hier das gleich Problem.


Da ich heute auch ein wenig Zeit hatte, habe ich wirklich nochmals alles durchprobiert.

- Kanäle erst auf einen Bus geroutet und dann auf den Master geroutet
- Dynamics an und wieder ausgeschaltet, um eine defekte Knop-Leuchte auszuschließen.
- Compressor oder Limiter eingeschaltet, jedoch wirkungslos eingestellt.

Alles erfolglos. der geringe Output bleibt weiterhin.

Auf den Aux-Wegen läuft alles problemlos.
Somit sind defekte Pre-Amps am Pult auch auszuschließen

Fazit:

- Line Signal am Kanal funktioniert problemlos

- Signal durch den pultinternen Preamp vom gleichen Kanal bewirkt, auf dem Master einen Verlust von ca. 20db.
Schicke ich es über einen Aux keinen Verlust.
 
- Line Signal am Kanal funktioniert problemlos

- Signal durch den pultinternen Preamp vom gleichen Kanal bewirkt, auf dem Master einen Verlust von ca. 20db.
Schicke ich es über einen Aux keinen Verlust.[/B]

Moment, Du willst mir sagen, dass das gleiche Signal am gleichen Kanal (einmal XLR, einmal Klinke), gleich je auf -15dBFS gepegelt auf dem Masterbus 20dB unterschiedliche Pegel bringt?

Der PFL-Abgriff erfolgt bei diesem Pult so weit ich weiß hinter dem PAN-Regler, d.h. wenn auf der PFL-Schiene gleiche Pegel anliegen, sollte das auch am Master der Fall sein, sofern der Kanalfader gleich steht.

Welche Firmware ist auf dem Pult? Also 1.13 ist klar, aber welche Build? Kannst Du die Firmware rein versuchsweise neu flashen, dann Scene 1 (Zero Out Board) laden und das ganze nochmal versuchen? Es gab bei einigen Firmwareversionen Probleme mit Szenen aus alten Firmwareversionen, evtl. hast Du davon eine erwischt.
 
Moment, Du willst mir sagen, dass das gleiche Signal am gleichen Kanal (einmal XLR, einmal Klinke), gleich je auf -15dBFS gepegelt auf dem Masterbus 20dB unterschiedliche Pegel bringt?

Leider Gottes ja... :redface:

Auf die Build habe ich, bis zum nächsten Job, leider keinen Einblick mehr

Die neue Firmeware aufzuspielen wäre auch meine letzte Idee.
Nur ist es ja wie gesagt nicht mein Pult sondern von der Location... und die wollen das lieber selbst machen :rolleyes:

Naja eventuell schaffen Sie es ja bis zum nächsten Job, dann poste ich mal das Ergebniss
 
Hi,
ich habe das jetzt erst gelesen. Hast Du damals das Problem beseitigen können?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben