Also, solch eine Snare zu besitzen und sie nicht richtig stimmen zu können ist ja schon ein starkes StĂŒck! Ein starkes StĂŒck, welches ich allerdings sehr gut nachvollziehen kann.

Ich habe das passende GegenĂŒber von Pearl. Diese Snares sind richtig Monster zum Stimmen. Auf Grund der Free Floating Hardware sowie so schon schwerer und dann noch diese Tiefe ist echt anstregend. Allerdings geht die Aussage von Trommelfrosch schon in die richtig Richtung. Mit dem richtigen Marchingfell sollte man die Snare einfach nur extrem hoch stimmen, dass sie sich wie eine Blechtonne anhören. Dann kommen sie in die Richtung Pipesnare. Wichtig ist nur, dass du die Snare sauber stimmst.
Ich habe selber nur einmal diese Snare gestimmt, sie sagt mir so annĂ€hernd zu und so habe ich sie gelassen. Sauber stimmen heiĂt, dass du an allen Schrauben den gleichen Klang hast.
Hast du dich ĂŒberhaupt mit dem Thema stimmen schon einmal auseinander gesetzt? Wenn nicht, dann hast du dir einen verdammt schweren Einstieg gesucht. Ist Ă€hnlich wie in der ersten Fahrstunde gleich einen Formel1 Wagen zu bekommen.
Es gibt ein wirklich klasse Buche, welches dir das Stimmen beibringt.
http://www.amazon.de/Drum-Tuning-We...114X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1310504098&sr=8-1
Dieses Buch verrĂ€t dir einiges ĂŒber das Stimmen. Allerdings bezieht sich dieses Buch viel auf eine "normale" Snare und findet daher bei Pipessnare weniger Anwendung. Der Theorie dieses Buches gibt es 3 Klangzonen:
- warm
- flach
- resonant
Bei einer Pipesnare kann ich dir die resonante Stimmung empfehlen um diesen typischen Marchingklang hinzubekommen. D.h. also das Resonanzfell genau so zu stimmen, wie das Schlagfell. Was auch bei einer Snare mit Freefloating was zu von alleine kommt.

Auf jeden Fall musst du darauf achten, dass die Felle noch in Ordnung sind. Kommt zu meiner nÀchsten Frage, hast du die Snare gebraucht gekauft? Oder ist sie neu aus dem Laden? Denn Felle gibt es extra Marchingfelle, welches du auch unbedingt aufziehen solltest. Sonst hört sich deine Snare schnell nach Tom an. Sind die BÀnder der Snare noch in Ordnung? Welcher ein weiterer wichtiger Faktor ist.
Am wichtigsten ist erstmal, dass du die Fellspannung an allen Schrauben gleich hast, also das Fell gut in sich gestimmt hast. Kannst du leicht ĂŒberprĂŒfen in dem du mit dem Finger auf die Mitte des Fells drĂŒckst und dann am Rand entlang leicht mit einem Stick schlĂ€gst. Der Klang sollte sich bei allen Schrauben Ă€hnlich anhören.
Danke Daddy fĂŒr die Aktion mit dem Threadtitel
