
bmob2k
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.10.20
- Registriert
- 14.02.08
- Beiträge
- 138
- Kekse
- 77
Hallo,
ich spiele nun seit 7 Monaten Gitarre und habe ein extrem nerviges Problem mit dem Wechselschlag, speziell wenn ich mehrere Saiten gleichzeitig anschlagen muss. Egal wie ich das Plektrum halte, ich bleibe hängen oder nach wenigen schlägen rutscht mir das Plektrum aus der Hand. Bei den oberen 3 Saiten klingt der Akkord wenigstens noch, bei mehreren Saiten "mittendrin" aber schlage ich alle umliegenden Saiten an und bleibe andauend hängen.
Halte ich das Plektrum mit Daumen und Zeigefingerspitze fühle ich mich sicherer bei Abschlag und beim Palmmuting, allerdings verliere ich das Plektrum beim Aufschlag mehrerer Saiten sofort und aus die Maus:
Halte ich das Plektrum mit Daumen und dem letzten Zeigefingerglied eingeknickt, habe ich am Plektrum einen viel festeren Halt, allerdings fallen mit Palmmutes und das schnelle, saubere Spielen einzelner Saiten schwerer. Insgesamt fühlt sich das so sehr unnatürlich an:
Ich habe schon versucht das Plektrum nicht parallel, sondern in einem Winkel zu Saite zu halten, gab aber eher Kratzgeräusche als wenn es helfen würde.
Die ganze Sache demotiviert mich ein wenig, ich will unbedingt besser werden und nicht weiterhin falsch spielen und mir falsche Sachen angewöhnen.
Habt ihr eventuell Tipps oder Vorschläge wie ich meine Haltung verbessern bzw. trainieren kann?
Vielen Dank im Vorraus, jeder Tipp bringt mich weiter!
PS: Was ich schon immer wissen wollte
Woran liegt es, dass es in Deutschland die Ibanez ICX120 und allgemein die ICX-Modelle gar nicht zu kaufen gibt?
ich spiele nun seit 7 Monaten Gitarre und habe ein extrem nerviges Problem mit dem Wechselschlag, speziell wenn ich mehrere Saiten gleichzeitig anschlagen muss. Egal wie ich das Plektrum halte, ich bleibe hängen oder nach wenigen schlägen rutscht mir das Plektrum aus der Hand. Bei den oberen 3 Saiten klingt der Akkord wenigstens noch, bei mehreren Saiten "mittendrin" aber schlage ich alle umliegenden Saiten an und bleibe andauend hängen.
Halte ich das Plektrum mit Daumen und Zeigefingerspitze fühle ich mich sicherer bei Abschlag und beim Palmmuting, allerdings verliere ich das Plektrum beim Aufschlag mehrerer Saiten sofort und aus die Maus:

Halte ich das Plektrum mit Daumen und dem letzten Zeigefingerglied eingeknickt, habe ich am Plektrum einen viel festeren Halt, allerdings fallen mit Palmmutes und das schnelle, saubere Spielen einzelner Saiten schwerer. Insgesamt fühlt sich das so sehr unnatürlich an:

Ich habe schon versucht das Plektrum nicht parallel, sondern in einem Winkel zu Saite zu halten, gab aber eher Kratzgeräusche als wenn es helfen würde.
Die ganze Sache demotiviert mich ein wenig, ich will unbedingt besser werden und nicht weiterhin falsch spielen und mir falsche Sachen angewöhnen.
Habt ihr eventuell Tipps oder Vorschläge wie ich meine Haltung verbessern bzw. trainieren kann?
Vielen Dank im Vorraus, jeder Tipp bringt mich weiter!
PS: Was ich schon immer wissen wollte
- Eigenschaft