Problem mit neuem PC - Bluescreens

  • Ersteller Gast 239971
  • Erstellt am
G
Gast 239971
Inaktiv
Zuletzt hier
13.02.16
Registriert
09.06.06
Beiträge
823
Kekse
1.577
Hi,
Folgendes: ich habe mir letzte Woche einen neuen PC gekauft; Config ist:
Windos 7 64 Bit
Nr..: HV20OZ11DE 4GB Kit OCZ DDR3 PC3-10666 Platinum Low-Voltage CL7
Nr..: HV20P395DE AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3
Nr..: HVR430L7DE be quiet! Pure Power 430 Watt / BQT L7
Nr..: HV0268437801DE Sonderposten: Gigabyte GA-870A-UD3, AMD 770, AM3 ATX
Nr..: HV207S22DE Samsung SH-222A bare schwarz IDE
Nr..: HV1310F3DE Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
Nr..: HV1025SFDE Sapphire HD 5770 1GB GDDR5 PCI-Express
Nr..: HV203NZTDE Xigmatek Midgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz

Anfangs hat der PC einwandfrei funktioniert; dann hatte ich nach ein paar Tagen den ersten Bluescreen. Proportional zur Zeit sind die dann immer häufiger geworden und kamen sogar schon im Login Screen.
Meistens war es dieser: http://img839.imageshack.us/img839/886/dsc00649j.jpg

Irgendwann kam dann die Windows Startup repair; danach konnte ich wenigstens wieder ins OS rein - habe direkt bei cmd.exe mal chkdsk /f /r durchlaufen lassen (dauerte 2 1/2 Stunden). Danach schien er wieder stabil zu laufen. Naja, nach ca einer halben Stunde nach dem reboot ist er gefreezed, und wenn ich ihn jetzt starten will, erscheinen drei lange Pieptöne.

Hat irgendjemand ne Idee?

Danke schonmal
 
Eigenschaft
 
Ram kaputt!

Die Pieptöne beim booten, bzw. vor dem booten des Rechners deuten meistens auf ein Hardware-Problem hin. Wenn die Kiste erst ne Woche alt ist, hast du noch Garantie - dann ab zum Händler damit.

Alternativ kannst du auch mal die Ram-Bausteine testen. D.h. wenn es mehrere sind, diese einfach mal einzeln testen. Oder du hast noch andere zum testen zur Verfügung.

Wenn du den Rechner eh schon offen hast, überprüfe, ob die Komponenten alle fest in ihrem Slot sitzen (i.d.R. Grafikkarte, Soundkarte, Ram).

Grüße
Elvis
 
Es sitzt alles; die Ram Chips funktionieren einzeln. Habe sie jetzt mal anders positioniert. Es gab 4 Plätze ||||. Vorher hatte ich //|| und jetzt|/|/ wobei /=Ram-Baustein. Der PC läuft zwar, aber es kann sein, dass er gleich wieder freezed; ich muss jetzt mal ein wenig rumtesten.
 
Memtest86 ist DAS Tool zum Testen des RAM. Einfach mal drüberlaufen lassen.

Der Bluesceen sagt allerdings was anderes. Diese 0x00...xyz sind ganz sinnvoll: Einfach mal im Netz suchen nach "microsoft error code 0x00...xyz". Damit wärst du zB hier gelandet. Nun, chkdsk ist kein Allerheilmittel. Ich würde mal mit gPardet rangehen - die Festplatten platt machen, passend vorformatieren und dann die Kiste noch mal neu aufsetzen.

MfG, livebox


€: Die RAM Steckplätze sind nicht zum Lego spielen da! Wirf mal nen Blick ins Handbuch des Mainboards, wie die gesteckt gehören.
 
Danke für die Antworten.
Ich habe seit dem letzten Post ein wenig rumgetestet (mal den PC ein wenig belastet mit benchmark und Spielen) und er scheint wieder stabil zu laufen.
@livebox: Der Arbeitsspeicher ist jetzt nicht mehr so gesteckt, wie im Handbuch vorgesehen. Allerdings kam mir die Beschriftung schon beim zusammenbauen etwas seltsam vor, da bei den meisten PC's /|/| oder |/|/ gesteckt wird und nicht //||; aber ich hatte mich ans Handbuch gehalten.

Naja momentan scheint wieder alles zu laufen...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben