
Silvieann
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.05.22
- Registriert
- 05.07.15
- Beiträge
- 1.972
- Kekse
- 5.931
Im Moment habe ich arge Probleme mit der Geläufigkeit / Gleichmäßigkeit.
Abgesehen davon, dass ich alles sehr langsam spiele, wollen die Finger die Tasten nicht gleichmäßig spielen.
Ich übe im Moment die beiden Burgmüller Etüden Op. 100 Nr. 21 und Nr. 24 und lese die erste Seite von Schuberts Impromptu Nr. 4 (beim Impromptu habe ich große Probleme mit dem Notenlesen, weil mein Ausdruck von IMSLP auch so klein geraten ist, da sind die Kreuze und Auflösungszeichen nur noch mini).
Aber meine Finger wollen die Töne einfach nicht gleichmäßig rhytmisch anschlagen.
Was kann ich da an der Gleichmäßigkeit (in Bezug auf die Tonlänge) machen?
Noch langsamer üben?
Üben, üben, üben?
Oder habt Ihr andere Vorschläge?
Abgesehen davon, dass ich alles sehr langsam spiele, wollen die Finger die Tasten nicht gleichmäßig spielen.
Ich übe im Moment die beiden Burgmüller Etüden Op. 100 Nr. 21 und Nr. 24 und lese die erste Seite von Schuberts Impromptu Nr. 4 (beim Impromptu habe ich große Probleme mit dem Notenlesen, weil mein Ausdruck von IMSLP auch so klein geraten ist, da sind die Kreuze und Auflösungszeichen nur noch mini).
Aber meine Finger wollen die Töne einfach nicht gleichmäßig rhytmisch anschlagen.
Was kann ich da an der Gleichmäßigkeit (in Bezug auf die Tonlänge) machen?
Noch langsamer üben?
Üben, üben, üben?
Oder habt Ihr andere Vorschläge?
- Eigenschaft