
Alien68
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.09.17
- Registriert
- 10.06.15
- Beiträge
- 23
- Kekse
- 156
Hallo,
für ein Lied möchte ich den Akkord "F/C" (auch F mittel genannt) greifen, also 033211. Mein Problem dabei ist, dass ich sowohl die A-Saite (Ringfinger) als auch die D-Seite (kleiner Finger) nach unten ziehe, wenn ich mit den restlichen Fingern Druck auf die G, H und e-Saite bringe.
So wie ich das beobachte, passiert dieses "verziehen" der beiden Saiten (A und D) genau dann, wenn ich den Zeigefinger auf die H und e Saite drücke. Ich weiß momentan nicht, wie ich dieses "Problem" lösen kann. Dazu muss ich sagen, dass ich diesen Akkord genauso greifen möchte,
also nicht als Barré-Akkord bspw. als Alternative.
Gibt es da eine bestimmte Übung oder Technik, wie ich diesem Dilemma entkomme?
Danke und Grüße
Alien
für ein Lied möchte ich den Akkord "F/C" (auch F mittel genannt) greifen, also 033211. Mein Problem dabei ist, dass ich sowohl die A-Saite (Ringfinger) als auch die D-Seite (kleiner Finger) nach unten ziehe, wenn ich mit den restlichen Fingern Druck auf die G, H und e-Saite bringe.
So wie ich das beobachte, passiert dieses "verziehen" der beiden Saiten (A und D) genau dann, wenn ich den Zeigefinger auf die H und e Saite drücke. Ich weiß momentan nicht, wie ich dieses "Problem" lösen kann. Dazu muss ich sagen, dass ich diesen Akkord genauso greifen möchte,
also nicht als Barré-Akkord bspw. als Alternative.
Gibt es da eine bestimmte Übung oder Technik, wie ich diesem Dilemma entkomme?
Danke und Grüße
Alien
- Eigenschaft