
Swen
Registrierter Benutzer
Wir haben eigentlich schon immer ein Problem mit Feedback über´s Mikro. Da wir aber bis jetzt keinen Sänger hatten, war das auch egal. Nun sieht die Sache jedoch etwas anders aus, da sich mal wieder jemand vorstellen kann bei uns den Gesangsposten zu übernehmen. Was die Stellung der PA-Boxen angeht, so sind diese zur Zeit hinter dem Schlagzeug auf Ständern positioniert. Wir hatten es aber auch schon mal probiert diese genau gegenüber auf die andere Seite des Raumes zu stellen, was aber an dem Problem nichts änderte. Unsere beiden Gitarrenverstärker stehen alle auf einer Seiten, im rechten Winkel zum Schlagzeug. Anders können wir die leider nicht stellen, da sich sonst die andere Band, die mit uns den Raum teilt, beschwert. Als PA-Anlage haben wir ein 12-Spuren Yamaha Mischpult, ein QSC USA 850 Verstärker (2 x 425 Watt an 4 Ohm). Mit Amps dieser Firma habe ich bis jetzt immer gute Erfahrungen gemacht, da sie immer sehr zuverlässig arbeiteten. Als Boxen haben wir zum einen 2 Thomann Boxen, in denen jetzt aber Emince Beta 12LT Speaker drin sind und zwei Peavey Pro-12 Messenger. Beides sind sicherlich nicht die idealen Boxen, aber bis jetzt brauchten wir die auch nur äußerst selten. Jedenfalls spielt es keine Rolle, welcher der Boxen wir anschließen, es fängt immer an durchs Mikro zu pfeifen und das weit bevor wir die notwendige Lautstärke erreicht haben. Also Mikros haben wir ein Sennheiser E-865, ein AKG D-3800 MS und ein Shure SM-58 ausprobiert. Die Unterschiede beim Feedback waren leider nur minimal. Etwas Hilfe brachte dann ein Behringer Feedbackdestroyer, aber leider auch nicht ausreichend. Meine Frage ist nun, was wir ändern können. Was die Raumstellung angeht, können wir leider nur die PA-Boxen an eine andere Stelle stehen. Würde es vielleicht Sinn machen, noch einen Verstärker an das Mischpult anzuschließen um die Anlage mit 4 Boxen zu betreiben? Zur Zeit haben wir es ja immer nur mit 2 Boxen versucht.
Danke schon mal im Voraus.
Danke schon mal im Voraus.
- Eigenschaft