Ich habe 4 LED PAR von Stairville und möchte diese mit LED Operator von Showtec ansteuern, DMX adressen habe ich eingestellt bei jedem Schein werfer und bei 2-4 klappt alles ,nur bei dem ersten bekomme ich die farbsteuerung nicht hin. wenn ich alle 4 Scheinwerfer dann 1 wert höher adressiere geht es . Aber dann ist die Farbsteuerung am LED Opertor bei rot- tut sich nichts grün- leuchtet rot blau- leutet grün Master- leutet blau wie kann ich das umstellen das alle 4 LED auf die zugewiesenen Farbfader reagieren? Kann ich die LED PAR und den LED Operator so programmieren das ich praktisch mit der 2.Adresse beginne für den1. Scheinwerfer. Danke wenn jemand mir helfen kann!
Auf welche Adressen hast Du den die LED PAR´s eingestellt ?? Du weisst das die 5 Kanäle haben . . . http://images1.thomann.de/pics/prod/193248_manual.pdf
Habe mal rumgespielt und dabei rausgefunden das die Adressenvergabe beim LED Operator doch nicht so frei ist wie in der Anleitung beschrieben , ich habe die adresse immer 8 kanäle weitergestellt und schon hat alles funktioniert Trotzdem Danke !
Du weißt aber schon das du für den Preis vom LED Operator schon knapp nen 192 Kanal Scan Controller bekommen hättest ? Im Grunde steckt im LED Operator der gleiche Chip wie in den 192er, dieser wird aber nur zu ca. 20% ausgelastet. So ein Scannerpult lässt sich etwas übersichtlicher und angenehmer programmieren und hat zudem noch viel Platz für noch kommende Geräte. Ich persönlich halte den LED Operator für total Sinnloß. Grund: *Nur 4 Fixtures pffff mein Opa hat in seinem Proberaum sogar mehr Lampen hängen. *Nur 4 Kanalfader (Pagetaste hin oder her ich will sofort Zugriff auf die Channels) So ein Käse ... es Gibt auch LED Pars mit 6 Kanälen oder Washer mit noch mehr. *Scenen u. Chaser ist nicht viel, aber da kriegt man bei anderen Pulten auch nicht mehr und daher ok. *Nicht vorprogrammiert Also alle die denken "geil, ich hol mir jetzt mal 4 Showtec LED Pars und dazu den LED Operator, weil dann muß es ja sofort auf Anhieb klappen" dürfen sich genau so mit der Programmierung der Scenen und Chaser befassen. Und für manchen 0815 DJ, Musiker usw. ist das schon ein kleiner Everrest den sie da zu besteigen haben. *Masterfader ist kein Grandmaster Der Masterfader ist eindeutig eine Fehlbezeichnung an dem Gerät. Dieser Fader steuert eigentlich nur den 4ten Kanal des Fixtures, weiter nichts. Fazit: *Abgespecktes Gerät das keine Vorteile gegenüber einem 192er bringt aber preislich in der gleichen Liga spielt. *Mit der Bezeichnung "LED Operator" wird ganz klar mit der Unwissenheit eines Einsteigers gespielt. Das einzige was daran LED ist sind die Bereitschaftslämpchen. Der Rest ist für moderne LED Technik nicht wirklich geeignet. * Die Zeit der RGBA (Amber) Geräte wird definitiv auch im Billigsektor Einzug halten. somit schiesst sich der LED Operator gleich nach der Einführung wieder ins Aus, da man auf weitere Kanäle wie Makro, Dimmer, Strobe usw. keinen direkten Zugriff mehr hat. PS: ich weiß das jetzt viele mit der Pagetaste winken aber die existiert für mich nicht, ich will sie nicht und werd sie auch nicht mehr nur ausnahmsweise benutzen. Ich fordere Klarheit und Übersicht auf einem Pult. Wer mal ein 24 Kanal Gerät auf nem 192er programmiert hat wird mich verstehen.