
Deul
Registrierter Benutzer
Tach zusammen,
ich habe hier eine Fender 54er Reissue Japan Strat aus dem Jahre 1994 auf der Werkbank liegen die mich etwas verzweifeln lässt.
Bin dabei die Gitarre etwas zu upgraden und hab ein Satz Fender USA SC's aus ner 87er Strat eingebaut. Den alten Reverse Single Coil aus der Japan Strat soll aus Dummy Coil fungieren. Den Schaltplan hierzu hab ich von ACY's Lounge http://www.acys-lounge.de/dummy-coil.html (letztes Schaltbild)
Nachdem der erste Versuch eine Out of Phase Effekt bei dazugeregelten Dummy Coil brachte. Hab ich die Anschlüsse des Dummy Coils getauscht und der gewünschte Effekt, minimieren des Brummen trat ein. Was aber auch passierte war das der Ton mit DC auch an Kraft verlor. Hi Gain Sounds kommen mit DC eher wie Crunch rüber. Jetzt suche ich nach dem Fehler.
1. Der Fender Japan Single Coil hat ein Stabmagnet drunter. Den hab ich entfernt damit ich den DC im E-Fach unter die Potis verschrauben kann. Die Stabmagnete hab ich nicht entfernt. Liegt vllt darin das Problem? Darf ein DC keine Magnete haben?
2. Die Schaltung von ACY in bindet den DC in Reihe ein. Wenn ich den DC paralell klemmen würde, wäre das Problem damit behoben?
3. Ich könnte mir auch vorstellen den Fender USA Mittel Pickup als DC zu nutzen. Würde das eher funktionieren? Die Ohm Werte sind bei beiden PU's fast identisch.
Viele Fragen. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!
Greetz Deul
ich habe hier eine Fender 54er Reissue Japan Strat aus dem Jahre 1994 auf der Werkbank liegen die mich etwas verzweifeln lässt.
Bin dabei die Gitarre etwas zu upgraden und hab ein Satz Fender USA SC's aus ner 87er Strat eingebaut. Den alten Reverse Single Coil aus der Japan Strat soll aus Dummy Coil fungieren. Den Schaltplan hierzu hab ich von ACY's Lounge http://www.acys-lounge.de/dummy-coil.html (letztes Schaltbild)
Nachdem der erste Versuch eine Out of Phase Effekt bei dazugeregelten Dummy Coil brachte. Hab ich die Anschlüsse des Dummy Coils getauscht und der gewünschte Effekt, minimieren des Brummen trat ein. Was aber auch passierte war das der Ton mit DC auch an Kraft verlor. Hi Gain Sounds kommen mit DC eher wie Crunch rüber. Jetzt suche ich nach dem Fehler.
1. Der Fender Japan Single Coil hat ein Stabmagnet drunter. Den hab ich entfernt damit ich den DC im E-Fach unter die Potis verschrauben kann. Die Stabmagnete hab ich nicht entfernt. Liegt vllt darin das Problem? Darf ein DC keine Magnete haben?
2. Die Schaltung von ACY in bindet den DC in Reihe ein. Wenn ich den DC paralell klemmen würde, wäre das Problem damit behoben?
3. Ich könnte mir auch vorstellen den Fender USA Mittel Pickup als DC zu nutzen. Würde das eher funktionieren? Die Ohm Werte sind bei beiden PU's fast identisch.
Viele Fragen. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!
Greetz Deul
- Eigenschaft