M
Maverick1982
Registrierter Benutzer
Hallo liebe Gemeinde 
ich habe mich nun seit knapp einem Monat in das Programm eingearbeitet und eigentlich funktionierte alles recht intuitiv bzw einfach. nicht zuletzt durch die super Tutorial Videos auf Youtube, deren Schöpfer ja hier auch zuhause ist bzw. war
Nun habe ich aber beim programmieren ein Problem. ich erstelle die Scene mit 4 Scannern und dem Laser, zwischendurch ein kleines blitzen der Strobos. Das ganze soll eine Art "Opener" sein. Das funktioniert einwandfrei. Programmieren leicht gemacht.
ABER: Lasse ich dieses Programm durchlaufen (Am ende mit STOP funktion) und wechsel in ein anderes Programm bleibt ein teil der Beleuchtung im alten Programm hängen.
BEISPIEL: Der Opener endet mit dem Einsatz des Lasers und der 4 Scanner die einen Strich als GOBO haben. Während der Laser einen Fächer durch den Raum wirft. Ändere ich dann das Programm und nehme mein "Spiegelkugel" Programm in dem zwei Scanner eine Kugel anstrahlen (Gobo OFFEN beim programmieren) und zwei Scanner Sterne auf die Decke projezieren bleiben diese 4 Scanner bei dem Gobo aus dem letzten Programm und der Laser der beim scshreiben des Programms DEFINITIV aus war bleibt an und dreht weiter seine Runden.
Ich bitte euch wirklich um einen Schubs in die richtige Richtung, da ich einfach nur annehme das ich irgendwo einen Fehler drin habe, bzw etwas falsch mache. NUR WO??? Ich finde den Fehler einfach nicht.
grüße Maverick
ich habe mich nun seit knapp einem Monat in das Programm eingearbeitet und eigentlich funktionierte alles recht intuitiv bzw einfach. nicht zuletzt durch die super Tutorial Videos auf Youtube, deren Schöpfer ja hier auch zuhause ist bzw. war
ABER: Lasse ich dieses Programm durchlaufen (Am ende mit STOP funktion) und wechsel in ein anderes Programm bleibt ein teil der Beleuchtung im alten Programm hängen.
BEISPIEL: Der Opener endet mit dem Einsatz des Lasers und der 4 Scanner die einen Strich als GOBO haben. Während der Laser einen Fächer durch den Raum wirft. Ändere ich dann das Programm und nehme mein "Spiegelkugel" Programm in dem zwei Scanner eine Kugel anstrahlen (Gobo OFFEN beim programmieren) und zwei Scanner Sterne auf die Decke projezieren bleiben diese 4 Scanner bei dem Gobo aus dem letzten Programm und der Laser der beim scshreiben des Programms DEFINITIV aus war bleibt an und dreht weiter seine Runden.
Ich bitte euch wirklich um einen Schubs in die richtige Richtung, da ich einfach nur annehme das ich irgendwo einen Fehler drin habe, bzw etwas falsch mache. NUR WO??? Ich finde den Fehler einfach nicht.
grüße Maverick
- Eigenschaft