P
Philmaster
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.04.24
- Registriert
- 02.05.11
- Beiträge
- 609
- Kekse
- 1.508
Hi, ich bin fast ein bisschen stolz, dass ich heute auch einmal eine User-Veröffentlichung posten darf. 
Meine Band heißt Protecting Paradise, wir spielen Metalcore und haben ein Album aufgenommen, dass jetzt unter dem Titel "Memories of a broken Heart" erschienen ist. Bisher haben wir einen Song auf Youtube geladen, das ganze Album kann man z.B. auf Spotify streamen, oder aber bei den gängigen Wegen (iTunes, Amazon usw..) kaufen.
Zur Produktion:
Das Album ist komplett selbst produziert, sowohl Recording, aber auch das Mixing habe ich übernommen.
Wir haben insgesamt über ein Jahr daran gearbeitet, immer wieder mal mit kleineren Pausen, weil wir auch andere Dinge zu tun haben.
Das Ziel war auf jeden Fall dieser Larger Than Life-Sound, weshalb ich viel Zeit mit Editing und Doppeln von Spuren verbracht habe, aber es sind auch extrem viele Synthesizer am Werk, die oftmals gar nicht wirklich hörbar sind, aber den ganzen Sound um einiges fetter machen.
Die "schlimmste" Entscheidung, die ich für die Produktion getroffen hatte war es beide Gitarren zu doppeln. Ich habe also die linke und rechte Gitarre jeweils zwei mal eingespielt. Dadurch habe ich natürlich ca. doppelt so lange gebraucht, bis die Gitarren sauber im Kasten waren. Im Endergebnis habe ich jetzt aber nicht das Gefühl, dass der Sound dadurch massiv besser geworden ist. Also wieder was gelernt...
Wir freuen uns natürlich riesig über den ein oder anderen Like auf Facebook.
Meine Band heißt Protecting Paradise, wir spielen Metalcore und haben ein Album aufgenommen, dass jetzt unter dem Titel "Memories of a broken Heart" erschienen ist. Bisher haben wir einen Song auf Youtube geladen, das ganze Album kann man z.B. auf Spotify streamen, oder aber bei den gängigen Wegen (iTunes, Amazon usw..) kaufen.
Zur Produktion:
Das Album ist komplett selbst produziert, sowohl Recording, aber auch das Mixing habe ich übernommen.
Wir haben insgesamt über ein Jahr daran gearbeitet, immer wieder mal mit kleineren Pausen, weil wir auch andere Dinge zu tun haben.
Das Ziel war auf jeden Fall dieser Larger Than Life-Sound, weshalb ich viel Zeit mit Editing und Doppeln von Spuren verbracht habe, aber es sind auch extrem viele Synthesizer am Werk, die oftmals gar nicht wirklich hörbar sind, aber den ganzen Sound um einiges fetter machen.
Die "schlimmste" Entscheidung, die ich für die Produktion getroffen hatte war es beide Gitarren zu doppeln. Ich habe also die linke und rechte Gitarre jeweils zwei mal eingespielt. Dadurch habe ich natürlich ca. doppelt so lange gebraucht, bis die Gitarren sauber im Kasten waren. Im Endergebnis habe ich jetzt aber nicht das Gefühl, dass der Sound dadurch massiv besser geworden ist. Also wieder was gelernt...
Wir freuen uns natürlich riesig über den ein oder anderen Like auf Facebook.
- Eigenschaft