PRS - Hals von Vintage auf Thin "verdünnen"

Kein Zweifel, 3M und Klingspor sind gute Schleifpapiere/Schleifleinen. Aber das verlinkte "dunkle" Schleifpapier ist für Holz nur bedingt geeignet. Die dunklen Schleifkörper können sich ins Holz absetzen und sind dann oft als schwarze Pünktchen auch später noch zu sehen.
 
Sänk juh, hatte nicht so genau hingeschaut. Das stimmt natürlich. Ich wollte eigentlich auch nur zeigen wo ich das einkaufe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo,
ich habe einmal Bilder angehängt wie ich das mache. Und zwar oft, weil meine Hälse ein "dickes" Profil haben, was auf Kundenwunsch geändert
werden muss. Und zwar benutze ich mehrere Ziehklingen (1), und zur Endbearbeitung schlieifschwämme von Bosch (2). Die können ausgewaschen werden. Alle anderen Versuche waren nicht befriedigend. Allerdings ist das bei Hälsen an denen noch der Korpus hängt, etwas umständlicher.Hilfreich ist es auch, wenn vorher eine Radienschablone angefertgt wird. Aus Balsa oder dickerer Pappe.(3)

Foto 14.05.19, 16 37 19-2000.jpgFoto 14.05.19, 16 36 47-2000 - Kopie.jpgFoto 14.05.19, 16 37 55-2000 - Kopie.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 8 Benutzer
Ich will hier nicht den Spielverderber machen, aber mir ist bei meiner SE Custom Hollow, beim Anziehen des Halsstabs, der Hals an der Unterseite längs gerissen. D.h. da war nicht so viel Holz…
 
  • Wow
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Das dürfte vermutlich ein Holzfehler oder ein vorhandener Riss in der Halsstabnut gewesen sein. Ich habe schon viele Hälse bearbeitet, oder sogar zerlegt wenn diese nicht mehr verwendet werden sollten. Es war immer noch ausreichende Holzstärke vorhanden.. Bei einer Halsdicke von 18 - 20mm ( ca. 5./6. Bund) bleibt nach Abzug vom Griffbrett (4mm) bei einem Halsstab von 9mm, immer noch 5mm Holz unter dem Halsstab.
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 4 Benutzer
Hallo zusammen,

jetzt hab ich mir das Ganze mal genauer und im Sonnenlicht angeschaut. Eigentlich wollte schon loslegen!
Was mich davon - bis jetzt - abgehalten hat? Auf dem Hals ist schon eine sehr dicke Lackschicht und das Binding ist ebenfalls mit lackiert...
Jetzt weiß ich grad nicht, ob das nicht doch ein Fass ohne Boden wird. Waren bei den Hälsen, die ihr bearbeitet habt, das Binding auch unter der gleichen Lackschicht? Wie habt Ihr's gelöst?

Danke und LG

Markus
 
Nein, die hatten kein Binding, sorry.
 
Ja, etwas breiter ist der Hals an den ich dabei denke aber auch.
Da müssten die Bundstäbchen auch 2mm kürzer werden
Die Inlays erneuert und so, der Hals ist geschraubt .
 
Grund: Und
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

mr.coleslaw
Antworten
1
Aufrufe
776
noslash
noslash
EAROSonic
Antworten
7
Aufrufe
4K
EAROSonic
EAROSonic
EAROSonic
Antworten
6
Aufrufe
3K
EAROSonic
EAROSonic
EAROSonic
Antworten
6
Aufrufe
5K
EAROSonic
EAROSonic
DieterWelzel
Antworten
117
Aufrufe
33K
Frox
Frox

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben