
holsa_olm
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.01.10
- Registriert
- 12.05.06
- Beiträge
- 158
- Kekse
- 566
Hi,
Ich habe vor einiger Zeit meine Squier Affinity Fat Strat umgebaut. Ich habe sie optisch verändert sowie ein neues Tremolo, neue Mechaniken und eben neue Elektronik eingebaut (Fender Vintage noiseless). Eigentlich bin ich sehr zufrieden damit, lässt sich wirklich super spielen... Ich habe nur ein Problem: die PU's klingen mir zu mittig und ich bekomme nicht den gewünschten, "drahtigen" Sound... Ist schwierig zu erklären...
Der Sound sollte in Richtung Clapton gehen (obwohl ich eigentlich kein Clapton-Fan bin, hab aber auch nichts gegen ihn
aber sein Sound illustriert ziemlich gut was ich will...)
z.B. so:
Clapton Solo
Ich habe auch sehr viele Amp-Settings ausprobiert, komme aber nie zu einem wirklich zufriedenstellenden Resultat (Engl Screamer/ Engl Screamer + Pod Xt live).
Ich habe die Höhe der PU's auch schon verstellt, ohne nennenswerten Unterschied...
Nun die eigentliche Frage: wie kann ich den Sound "verbessern"?
Es lagen 3 Kondensatoren bei; ich hab den (glaub mal ^^) 0,22 k Kondensator verlötet. Würde ein anderer Kondensator einen nennenswerten Unterschied machen?
Oder habe ich einfach die falschen PU's gewählt?
mfg
Edit: Ich werde in den nächsten Tagen mal Soundbeispiele reinstellen damit ihr euch etwas drunter vorstellen könnt...
Ich habe vor einiger Zeit meine Squier Affinity Fat Strat umgebaut. Ich habe sie optisch verändert sowie ein neues Tremolo, neue Mechaniken und eben neue Elektronik eingebaut (Fender Vintage noiseless). Eigentlich bin ich sehr zufrieden damit, lässt sich wirklich super spielen... Ich habe nur ein Problem: die PU's klingen mir zu mittig und ich bekomme nicht den gewünschten, "drahtigen" Sound... Ist schwierig zu erklären...
Der Sound sollte in Richtung Clapton gehen (obwohl ich eigentlich kein Clapton-Fan bin, hab aber auch nichts gegen ihn
z.B. so:
Clapton Solo
Ich habe auch sehr viele Amp-Settings ausprobiert, komme aber nie zu einem wirklich zufriedenstellenden Resultat (Engl Screamer/ Engl Screamer + Pod Xt live).
Ich habe die Höhe der PU's auch schon verstellt, ohne nennenswerten Unterschied...
Nun die eigentliche Frage: wie kann ich den Sound "verbessern"?
Es lagen 3 Kondensatoren bei; ich hab den (glaub mal ^^) 0,22 k Kondensator verlötet. Würde ein anderer Kondensator einen nennenswerten Unterschied machen?
Oder habe ich einfach die falschen PU's gewählt?
mfg
Edit: Ich werde in den nächsten Tagen mal Soundbeispiele reinstellen damit ihr euch etwas drunter vorstellen könnt...
- Eigenschaft