Pyro und die Hitze

8ight
8ight
HCA Mikrofone
HCA
Zuletzt hier
10.02.22
Registriert
18.08.03
Beiträge
6.414
Kekse
2.061
Ort
Flensburg
Ich hab da mal ne Pyro Frage:

War vorgestern in Hannover beim Metallica Konzert und da wunderte ich mich ein wenig, dass einige der "explosionen" so gross waren, dass die Flammen gut 5 Meter über die Licht Rigs gingen. Dort oben saßen auch noch 2 Männer an den verfolgern.

Wie ist das Ganze gegen die Hitze geschützt??? Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass alle lampen... so viel Hitze vertragen.

Hier hab ich 2 Bilder hochgeladen
 
Eigenschaft
 
.Jens
.Jens
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
04.06.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
13.309
Kekse
37.210
Ort
Hamburg
8ight schrieb:
Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass alle lampen... so viel Hitze vertragen.

Oh, doch! Was glaubst du, wie heiß so ein Lampengehäuse im normaler Betrieb wird?
Und die Pyroeffekte sind (man staunt!) oft gar nicht so heiß, wie man denkt. Insbesondere die Lycopodium-Töpfe (mit denen die senkrechten Flammensäulen oft gemacht werden) erzeugen zwar schöne, helle spektakuläre Flammen, aber besonders heiß sind diese nicht. Jedenfalls kann man sich bedenkenlos ein, zwei Meter daneben aufhalten (Temperaturmäßig). Nach oben hin kommt ab da, wo die sichtbare Flammenentwicklung aufhört, auch nicht vielmehr an als ein heißer Wind.

Das liegt v.a. daran, dass die Flammstöße nur ein paar Sekunden andauern, und durch die schell aufsteigende (heiße) Luft auch relativ viel kalte Umgebungsluft mit nach oben gerissen wird, die sich mit der heißen Luft schnell verwirbelt und so abkühlt.

Die Lampen sollten das haben können, und die Verfolgerfahrer werden schon ein Stück weg gesessen haben, auch wenn das von unten evtl. ziemlich nah aussah... ;-)

Jens
 
8ight
8ight
HCA Mikrofone
HCA
Zuletzt hier
10.02.22
Registriert
18.08.03
Beiträge
6.414
Kekse
2.061
Ort
Flensburg
Ok.


Ist das bei den grossen "explosionen" magnesiumpulver??
 
.Jens
.Jens
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
04.06.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
13.309
Kekse
37.210
Ort
Hamburg
Ich weiß jetzt nicht genau, was du meinst.

Es gibt fertige Bühneneffekte aller Arten und Größen (Regen, Blitze, Fontänen...), was genau dadrin ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Magnesium dürfte dabei sein, aber ... :?:

Bei den Lycopodiumtöpfen weiß ich das nur deshalb relativ genau, weil ich bei einem Gig von Rammstein bei den Pyros gejobbt habe und wir mit dem Ordnungsamt längere Diskussionen darüber hatten (nicht ich, sondern der Pyro-Mensch, ich stand halt daneben)... ;-)

Jens
 
Darknibbler
Darknibbler
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.05.06
Registriert
26.03.04
Beiträge
55
Kekse
19
Ich könnte mir auf jedenfall recht Gut vorstellen das Metallica, wahrscheinlich eher auf Magnesium verzichtet nach Mikes Unfall (wann war der eigentlich, war da nochn bisl Jung für sone Musik), weil die werden nämlich ziemlich heiß, die sache is nur das diese riesiegen Scheinwerfer die die da ham sowieso auch verdammt hohe Temperaturen aushalten müssen, und vorallem sind die meisten Piro effekte ja immer nur kurz und dann das nächste, so dass es da oben garnich so heiß wird weil halt die Zeit einfach nich ausreicht.

Ich will mich da aber nich festlegen, auch was das mit Metallica und Magnesium angeht, würde aber ganz gut verstehen wenn Headfield da nen etwas größeren Bogen rum macht!
 
8ight
8ight
HCA Mikrofone
HCA
Zuletzt hier
10.02.22
Registriert
18.08.03
Beiträge
6.414
Kekse
2.061
Ort
Flensburg
Darknibbler schrieb:
Ich könnte mir auf jedenfall recht Gut vorstellen das Metallica, wahrscheinlich eher auf Magnesium verzichtet nach Mikes Unfall (wann war der eigentlich, war da nochn bisl Jung für sone Musik), weil die werden nämlich ziemlich heiß, die sache is nur das diese riesiegen Scheinwerfer die die da ham sowieso auch verdammt hohe Temperaturen aushalten müssen, und vorallem sind die meisten Piro effekte ja immer nur kurz und dann das nächste, so dass es da oben garnich so heiß wird weil halt die Zeit einfach nich ausreicht.

Ich will mich da aber nich festlegen, auch was das mit Metallica und Magnesium angeht, würde aber ganz gut verstehen wenn Headfield da nen etwas größeren Bogen rum macht!


Wer ist Mike???

James hatte in der "Wherever we may roam" tour nen unfall (90-93)
 
Darknibbler
Darknibbler
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.05.06
Registriert
26.03.04
Beiträge
55
Kekse
19
ähm sorry war nich bei der sache der sache meinte den natürlich :oops:
nja aber der rest hat ja gepasst.
 
L
Light-Art
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.04.06
Registriert
28.06.05
Beiträge
49
Kekse
4
Bei den Flammensäulen ist kein Magnesium drin (wäre auch verdammt zu heiß und würde ein weißes Lichtbild anstatt ein gelbes abgeben), da ist ausschließlich Antimon in Granulatform drin.
 
O
OFFFI
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
10.01.07
Registriert
30.06.04
Beiträge
2.968
Kekse
1.152
diese Flammensäulen können allzuheiß wirklich nicht sein, ich stand mal IN einer.. Die ging einfach unter mir hoch.. allerdings dauerte das nur einen bruch teil einer sekunde, weder meiner gitarre noch meiner Kleidung noch mir ist etwas passiert... nur meine Armhaare waren weg... Ich stehe bei gigs immer maximal einen meter von diesen flammen entfernt, es kann so wild nicht sein, ich denke etwa entsprechend der wärme eines Feuerzeugs
 
.Jens
.Jens
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
04.06.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
13.309
Kekse
37.210
Ort
Hamburg
Light-Art schrieb:
Bei den Flammensäulen ist kein Magnesium drin (wäre auch verdammt zu heiß und würde ein weißes Lichtbild anstatt ein gelbes abgeben), da ist ausschließlich Antimon in Granulatform drin.
Nur um das klarzustellen: Das habe ich auch nicht behauptet. Bei der Vermutung mit Magnesium als ein(!) wesentlicher Bestandteil ging es um Feuerregen, Fontänen, Blitze und dergleichen. Wobei da sicher auch noch andere Metalle zur Farbgebung dabei sind...

Jens
 
O
OFFFI
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
10.01.07
Registriert
30.06.04
Beiträge
2.968
Kekse
1.152
Metallica sind was feuer angeht wirklich sehr vorsichtig geworden.. früher hatten die da Kupfer granulat drin und was weiß ich was noch.. blaue flammen sind krank :screwy:
 
joe-gando
joe-gando
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
25.02.13
Registriert
30.03.05
Beiträge
2.298
Kekse
2.377
Ort
Waiblingen
Naja, Lichtgehänge sollte nix passieren, und die beiden Verfolger werden sich wohl entsprechend zurückgezogen haben. Oder sich zumindest danach mal mit dem Pyro unterhalten. (VGL Brandmarkung mittels heisser Birne etc)
 
L
Light-Art
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.04.06
Registriert
28.06.05
Beiträge
49
Kekse
4
OFFFI schrieb:
diese Flammensäulen können allzuheiß wirklich nicht sein, ich stand mal IN einer.. Die ging einfach unter mir hoch.. allerdings dauerte das nur einen bruch teil einer sekunde, weder meiner gitarre noch meiner Kleidung noch mir ist etwas passiert... nur meine Armhaare waren weg... Ich stehe bei gigs immer maximal einen meter von diesen flammen entfernt, es kann so wild nicht sein, ich denke etwa entsprechend der wärme eines Feuerzeugs

Also eines muß ich mal zu diesem hier sagen:
1. tanzt ihr, oder der jenige, der auf den Auslöser drückt, da jedesmal knapp am Knast vorbei. (Sprengstoffgestz)
2. macht sowas bestimmt kein Pyrotechniker
3. hat euch wohl noch nie das Ordnungsamt auf die Finger gehauen
4. bekommt der Veranstallter einige Problem mit dem Gesetz
5. glaube ich kaum, das man sich so einfach, ohne Schaden in eine Flammensäule stellt
 
joe-gando
joe-gando
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
25.02.13
Registriert
30.03.05
Beiträge
2.298
Kekse
2.377
Ort
Waiblingen
@OFFFI: Soweit ich weiß sind gewisse Bühnenteile bei geplantem Pyroeinsatz zu sperren??
Hast ja dann nochmal Glück gehabt!

Auf jeden Fall ist Pyro als so gefährlich einzustufen, dass das ein Job für absolute Profis ist.
 
L
Light-Art
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.04.06
Registriert
28.06.05
Beiträge
49
Kekse
4
joe-gando schrieb:
Auf jeden Fall ist Pyro als so gefährlich einzustufen, dass das ein Job für absolute Profis ist.

Ich will nicht sagen, daß es nur für Profis ist, aber man sollte wenigstens wissen, was macht da macht.
Desweiteren verlangt bei öffentlichen Effekten das Ordnungsamt (und auch das Sprengstoffgesetz) zu 99% einen Befähigungsschein nach §20 SprengG.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben