Also kann man aus den Angaben keine ungefähren Klangeigenschaften ableiten?
Nein, denn dazu bräuchte man zumindest die Angabe der Induktivität.
Sie werden ja überall als sehr Hifi-mäßig beschrieben. Leider ist "überall" gerade mal zwei Quellen groß

Hifi-mäßig könnte aber gut einen Sound treffen, den ich suche, da bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Bezüglich der Resonanzfrequenz werden Angaben zwischen 5kHz und 10kHz gemacht. Ob dieser Wert für Leerlaufbedingungen oder unter Last gilt, ist unklar. Ich habe deshalb einmal ein wenig mit meinem Simulator gespielt:
Ein Gibson P-490 hat unbelastet eine Resonanz von 7,15kHz / 27dB. Mit einer typischen Last durch zwei Potis, Kondensator, 7m Kabel und Eingangswiderstand eines Verstärkers wird daraus dann 2,74kHz / 7dB.
Für einen 62'er Strat-PU gilt dann 10,4kHz / 31dB und belastet 3,02kHz / 4dB
Der GL-6 soll einen Gleichstromwiderstand von 10kOhm haben. Dieser Wert läßt zumindest darauf schließen, daß beide Spulen in Reihe geschaltet wurden.
Nimmt man jetzt eine Wicklungskapazität von 70pF an, was durchaus gängig ist, so erreicht man mit einer angenommenen Induktivität von 1H unter typischer Belastung 5,58kHz / 6,8dB. Verglichen mit dem Strat-PU hat sich dann die Bandbreite fast verdoppelt. Es werden wesentlich höhere Frequenzen übertragen. Man kann das dann durch aus als HiFi-mäßig bezeichnen. Ohne Last ist die Resonanz dann 19kHz / 21,dB
Nehmen wir jetzt an, die Induktivität würde 6H betragen. Dann ergibt sich eine Leerlaufresonanz von 7,76kHz / 29dB, die unter Belastung auf 2,2kHz / 5,2dB zurückgehen würde. Das sind jedoch typische Werte für einen PAF. Mit HiFi hat das definitiv nichts zu tun!
Betrachtet man dieser Ergebnisse unter Berücksichtigung der Klangaussage "HiFi-mäßig", so muß der GL-6 eine sehr geringe Induktivität haben. Der Gleichstromwiderstand läßt auf eine vergleichbare Windungszahl schließen, sodas nur eine stark verringerte Induktivität zum gewünschten Ziel führt. Hier bleibt dann nur die Veränderung der Permeabilität übrig. Das mag die Begründung für das ungewöhnliche Magnetmaterial liefern.
Ulf