G
Gast1852
Guest
Hallo liebe Rackbegeisterte und -benutzer,
ich stehe vor einem an sich simplen "Problem" - es ist zwar recht banal wollte aber dennoch von Euch ein paar Meinungen einholen.
Folgendes: Zur Zeit besitze ich ein Rack mit dem ich im Prinzip - was den Sound angeht - sehr zufrieden bin. Komponenten stehen in meiner Signatur - verteilt ist der Kram auf zwei Cases (einmal Effekte + PreAmps, einmal Endstufe & Schublade etc.). Mein Problem ist nun aber, dass mir das Rack mittlerweile nicht mehr transportabel genug ist und ich mir überlege, ob nicht eine etwas flexiblere Lösung für mich sinnvoll wäre.
Konkret soll das heißen, dass ich mit dem Gedanken gespielt habe, meine Endstufe (+ evtl. Lautsprecherbox) abzutreten und durch einen netten Röhrencombo zu ersetzen. So hätte ich die Möglichkeit, auch mal ohne Rack mir einfach den Combo zu schnappen und damit zur Probe oder einer Jam-Session anzurücken - ohne Schlepperei und ohne, dass ich beim ins-auto-laden Tetris spielen muss.
Nun habe ich dazu noch ein paar konkrete Fragen:
Ist es grundsätzlich möglich den "Rack-Out" direkt in den Effect-Return (Effektschleife muss beim Combo natürlich vorhanden sein) des Combos zu spielen und so direkt die Endstufe anzusprechen? Geht das ohne "Soundverluste"? Gibt es da etwas zu beachten?
Ich hab' mir auch schon entsprechende Modelle angeschaut und bin auch hier (wie bei meiner Vorstufe) bei Engl gelandet - Thunder oder Screamer wären in meinem Budget. Würde damit mein Vorhaben umsetzbar sein? Oder habt Ihr mir da noch andere Vorschläge? Vielleicht doch lieber ein Topteil statt Kombo?
So, ich hoffe es hat jemand Zeit und Lust (und Kompetenz
) mir da weiterzuhelfen. Ich freue mich über jeden Input eurerseits.
PS: Falls ich mich nicht verständlich machen konnte, könnt Ihr auch kurz nachhaken - ich wage dann sehr gerne einen zweiten Versuch
ich stehe vor einem an sich simplen "Problem" - es ist zwar recht banal wollte aber dennoch von Euch ein paar Meinungen einholen.
Folgendes: Zur Zeit besitze ich ein Rack mit dem ich im Prinzip - was den Sound angeht - sehr zufrieden bin. Komponenten stehen in meiner Signatur - verteilt ist der Kram auf zwei Cases (einmal Effekte + PreAmps, einmal Endstufe & Schublade etc.). Mein Problem ist nun aber, dass mir das Rack mittlerweile nicht mehr transportabel genug ist und ich mir überlege, ob nicht eine etwas flexiblere Lösung für mich sinnvoll wäre.
Konkret soll das heißen, dass ich mit dem Gedanken gespielt habe, meine Endstufe (+ evtl. Lautsprecherbox) abzutreten und durch einen netten Röhrencombo zu ersetzen. So hätte ich die Möglichkeit, auch mal ohne Rack mir einfach den Combo zu schnappen und damit zur Probe oder einer Jam-Session anzurücken - ohne Schlepperei und ohne, dass ich beim ins-auto-laden Tetris spielen muss.
Nun habe ich dazu noch ein paar konkrete Fragen:
Ist es grundsätzlich möglich den "Rack-Out" direkt in den Effect-Return (Effektschleife muss beim Combo natürlich vorhanden sein) des Combos zu spielen und so direkt die Endstufe anzusprechen? Geht das ohne "Soundverluste"? Gibt es da etwas zu beachten?
Ich hab' mir auch schon entsprechende Modelle angeschaut und bin auch hier (wie bei meiner Vorstufe) bei Engl gelandet - Thunder oder Screamer wären in meinem Budget. Würde damit mein Vorhaben umsetzbar sein? Oder habt Ihr mir da noch andere Vorschläge? Vielleicht doch lieber ein Topteil statt Kombo?
So, ich hoffe es hat jemand Zeit und Lust (und Kompetenz
PS: Falls ich mich nicht verständlich machen konnte, könnt Ihr auch kurz nachhaken - ich wage dann sehr gerne einen zweiten Versuch
- Eigenschaft