rauschen und piepsen

  • Ersteller Hertener
  • Erstellt am
H
Hertener
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.11.14
Registriert
14.11.14
Beiträge
3
Kekse
0
Hallo ihr lieben,
Ich habe ein Problem mit dem rekording.mein Equipment:
Rechner: Windows 7
Interface: Lexikon Omega, mixer beringer xenyx 802, beringer ultra voise und alesis quadra verd (für Gesang) und thyros3 Software abelton live7.

Jetzt zu meinem Problem. Wenn ich im abelton live 7 eine audiospur auf Aufnahme stelle habe ich ein rauschen und gepiepse in der Aufnahme. Habe dann mal das ganze Equipment vom Rechner abgezogen und siehe da das rauschen ist immer noch da. Zumindest schlägt der Aufnahmepegel von Abelton immer noch aus und auf Kopfhörer höre ich die Geräusche auch noch. Meine frage woran kann was noch liegen.

Hoffe ihr könnt mir helfen .

LG und danke im voraus
 
Eigenschaft
 
1. Hängt das Omega noch per USB am Rechner, oder hast Du das auch abgezogen?

2. Was ist als Eingang bei der Aufnahmespur eingestellt?

3. Ist die interne Soundkarte noch aktiv oder ist sie aus dem System abgemeldet?
 
Zu 1:
Das omega hängt nicht am Rechner. Ist im Augenblick nur der nackte Rechner ( Monitor, Tastatur, maus, Kopfhörer). Wenn ich jetzt abelton starte und die Aufnahme vorbereitet dann hab ich im pegel den Ausschlag und im Kopfhörer höre ich es auch.

Zu 2:
Im Eingang habe ich das omega

Zu 3:
Die interne soundkarte ist noch aktiv aber nicht in gebrauch.da ich mir eine externe zugelegt habe (terrarec aureon5.1)
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Sorry im eingang habe ich die terratec karte.
 
Sorry im eingang habe ich die terratec karte.

Dort - also am Abelton-Aufnahmekanal als Eingangsgerät - gehört sie ja nicht hin, wenn Du eigentlich über das Omega recorden willst. Das Problem besteht also offenbar gar nicht wegen "Lexikon Omega, mixer beringer xenyx 802, beringer ultra voise und alesis quadra verd (für Gesang) und thyros3", sondern anscheinend wegen der ext. Terratec-Karte und/oder dem, was daran so alles angschlossen ist.
 
Im Augenblick habe ich an der externen karte garnichts dran. Ich denke das ich irgendwo aus den Rechner diese störgeräusche bekomme. Da ich das gesamte equipment im Augenblick nicht angeschlossen habe aber mir trotzdem die störung einpegelt
 
Hallo Hertener

Herzlich Willkommen im Forum :hat:

Im Augenblick habe ich an der externen karte garnichts dran. Ich denke das ich irgendwo aus den Rechner diese störgeräusche bekomme. Da ich das gesamte equipment im Augenblick nicht angeschlossen habe aber mir trotzdem die störung einpegelt
Die interne soundkarte ist noch aktiv aber nicht in gebrauch.da ich mir eine externe zugelegt habe (terrarec aureon5.1)
Wofür brauchst du denn die externe ?. Als externe Soundkarte fungiert doch dein Omega Interface.
Ich hab mal Nachgeschaut.......Die Terrarec aureon wird ja auch noch per USB an den PC angeschlossen. Das Omega auch.
Das heisst dann im Prinzip, ....Zwei Soundkarten per USB am Rechner.

Das omega hängt nicht am Rechner. Ist im Augenblick nur der nackte Rechner ( Monitor, Tastatur, maus, Kopfhörer). Wenn ich jetzt abelton starte und die Aufnahme vorbereitet dann hab ich im pegel den Ausschlag und im Kopfhörer höre ich es auch.
Jetzt läuft das ja auch alles über die interne Soundkarte. Das Rauschen u.s.w. kann dann jetzt auch von der Soundkarte kommen.
Das sollte doch aber auch gar nicht der entscheidende Punkt sein. Dein Aufnahme Equipment ist doch das Omega.

Im Eingang habe ich das omega
In welchem Eingang ??

Also ich muss ehrlich zugeben, das mich dass alles etwas verwirrt.


Warum machst du eigentlich im Moment solche Experimente ?
Du hast eine interne Soundkarte, nutzt aber eine andere externe Soundkarte (terrarec aureon5.1) UND noch das Omega ?....Das verwirrt mich im Moment alles etwas.
Im ersten Post hast du auch geschrieben
Interface: Lexikon Omega, mixer beringer xenyx 802, beringer ultra voise und alesis quadra verd (für Gesang) und thyros3 Software abelton live7.
Wofür hast du denn das Xenyx und das "Alesis Quadraverb" noch mit da drin ?

Im Eingang habe ich das omega
Meinst du damit etwa im Eingang der Terrarec aureon5.1 ???.

Lass doch mal auch die Terrarec aureon5.1 weg und schließe nur das Interface per USB an den Rechner an. Sonst nicht´s.
In Windows dann in den Soundeinstellungen das Omega als Ein- und Ausgabe Geräte anwählen.
In Abelton dann bei den Audioeinstellungen das Omega vernünftig einrichten "How To Set Up Audio Preferences".

Wenn du das alles gemacht hast, schließe mal den Kopfhörer ans Omega an.
Hast du jetzt immer noch Rauschen und Piepsen ??.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, ich habe die gleichen/ähnliche Geräusche mit einem VAIO Labtop und jeglichem Aufnahmezeugs über USB oder die reinen Programme selbst ohne Externe.
Verursacher ist eindeutig das Schaltnetzteil des Labtops. Im reinen Akkubetrieb ist es still wie im Wald um Mitternacht.

Bin deshalb (nicht nur) auf eine rechnerunabhängige Aufnahmelösung umgestiegen
 
Hallo Dumbledore

Nun, ich habe die gleichen/ähnliche Geräusche mit einem VAIO Labtop
Ja,...Beim Laptop in Verbindung mit Netzteil habe ich auch schon viel von diesem Problem gehört.
So wie ich das aber verstanden habe, ist hier beim TE kein Laptop im Einsatz sondern ein ganz "normaler" PC.
Oder der TE hat sich etwas unglücklich mit der Beschreibung seines Equipments ausgedrückt.
 
So wie ich das aber verstanden habe, ist hier beim TE kein Laptop im Einsatz sondern ein ganz "normaler" PC.
Sorry, das habe ich wohl nicht richtig interpretiert, prinzipiell würde ich aber Unzulänglichkeiten aus dem Netzteil auch bei Standrechnern nicht ausschließen. Das sind oft ziemliche "GaGa"-Konstruktionen die mit hohen Frequenzen arbeiten und nur unzureichend geblockt, grade so, dass es für reinen Rechnerbetrieb reicht.
 
prinzipiell würde ich aber Unzulänglichkeiten aus dem Netzteil auch bei Standrechnern nicht ausschließen.
Joh...Richtig. Sollte man eventuell auch in Erwägung ziehen...1:0 für dich. :rofl:

EDIT :
Was mir da aber gerade noch einfällt.
Wegen dem Piepsen könnte man eventuell das Netzteil verdächtigen.
Aber der hohe Rauschpegel hat sicherlich eine andere Quelle.
Die ganze Aufnahmekette...Omega, Xenyx, QuadraVerb u.s.w.
scheint mir doch etwas überdimensioniert.

@ Hertener :
Du schreibst ja auch, das dass Rauschen vorhanden ist, auch wenn
nichts angeschlossen ist.
Da vermute ich mal, das in den Einstellungen der Soundkarte diese
+20db (oder wie viel auch immer) Mikrofon Verstärker aktiviert ist.
Das bringt auch übelstes Rauschen mit sich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

F
Antworten
1
Aufrufe
2K
Exciter
E
C
Antworten
10
Aufrufe
4K
rabuwup
rabuwup
B
Antworten
3
Aufrufe
2K
buggybugga
B

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben