Refinish / Lackierung Charvel Style Body

  • Ersteller BirdGuy
  • Erstellt am
Heilige Makrele! Sehr geil
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
weiter geht’s….

Die Klampfe ist so gut wie fertig 😊

Ich habe mir als Teilespender für Hals und Floyd Rose eine gebrauchte Jackson Adrian Smith gekauft.

Den Hals habe ich zunächst erst einmal etwas bearbeitet. Das Griffbrett war sehr rau, also dieses erstmal mit 0000 Stahlwolle behandelt und anschließend die Bünde poliert.
Die Griffbrettkanten werde ich auch irgendwann etwas abrunden sowie das Adrian Smith Autogramm auf der Kopfplatte.

Body und Hals verheiratet….

IMG_9233.jpeg

IMG_9229.jpeg


Den Hals PU (Humbucker im Singlecoil Format) musste ich noch mal tauschen, da dieser leider defekt ist.
Nun werkelt erstmal ein normaler Singlecoil am Neck.

Was noch fehlt ist eine Abdeckung für das Elektronikfach und die oben erwähnten Maßnahmen.

Bilder ….

IMG_9242.jpeg
IMG_9241.jpeg
IMG_9243.jpeg
IMG_9251.jpeg
IMG_9254.jpeg


An der Zarge unten ist übrigens ein Sticker, den ich drauf gemacht habe.
Ich stehe einfach auf Sticker😎
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 16 Benutzer
Excuse me, M'am, we haven't been introduced yet, buuuutt lemme tell ya that ya look ...

the-mask-jim-carrey.gif
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Danke @KickstartMyHeart 🙏
 
Also der Hals der Smith passt echt wie Arsch auf Eimer 😍 Schwarze Hardware kaufe ich auch!

Edit: Und jetzt hast du den Body der Smith übrig für‘s nächste Projekt?😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke @Death-Eule 🙏

Joa… nur bin ich irgendwie selten ein Freund von Pickguards 😏😎
 
Sieht toll aus!!!

Ich persönlich würde wohl den singlecoil drin lassen.

*
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Kommt drauf an... ich mag inzwischen die Kombination von Singlecoil am Hals und etwas heißerem Humbucker auch ziemlich gerne.

Was ist denn jetzt drin?

So aus der Charvel Welt kommend finde ich zum Beispiel die Kombination aus der Danhage Strat sehr geil (DiMarzio Area 67 / Seymour Duncan SH4 JB).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Sieht toll aus!!!

Ich persönlich würde wohl den singlecoil drin lassen.

*

Danke dir 😊

Evtl. lasse ich den auch drin.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Kommt drauf an... ich mag inzwischen die Kombination von Singlecoil am Hals und etwas heißerem Humbucker auch ziemlich gerne.

Was ist denn jetzt drin?

So aus der Charvel Welt kommend finde ich zum Beispiel die Kombination aus der Danhage Strat sehr geil (DiMarzio Area 67 / Seymour Duncan SH4 JB).

Die Kombi aus SC am Hals und Hot HB an der Brücke mag ich auch und habe diese Kombi auch in einigen meiner Gitarren.

Im Moment ist der Neck PU aus einer
Jackson Adrian Smith drin.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

An einer klassischen Strat, wie sie zu Beginn gebaute wurde, da gehört ein Pickguard dran.
An den 80er Shredder oder PowerStrats geht's auch ohne.
Ich finde ja die hier heiß, die dürfte wohl auch deinen Geschmack treffen.


Die habe ich schon seit den ersten Fotos im Netz auf dem Schirm 👍😊
 
Richtig klasse geworden! 🤩

Sehe ich das richtig, dass du ein Floyd Rose Special verbaut hast? Wie zufrieden bist du mit der Qualität? Ich hatte so eins mal in meiner Ltd Mh-327 und da war's leider auf Dauer eine echte Katastrophe, da es irgendwann bei intensiver Nutzung einfach die Stimmung nicht mehr gehalten hat. Ich hab die Gitarre vor 3 Jahren auf ein Schaller Lockmeister umgerüstet und seitdem ist das wie eine andere (bessere!) Gitarren, sowohl was die Stimmstabilität, als auch was den Klang angeht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@StoneX

Danke dir 😊

Im Moment ist da ein Floyd Rose Special drauf. Mit getauschten Insert Blocks hält die Stimmung sehr gut. Mit der Zeit verschleißen die Specials zu sehr, weshalb sicher irgendwann ein besseres System drauf kommen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
1759158552081.png



Und bist du noch zufrieden mit der Wahl der Lackierung? Wie hast du dir die Farbe zusammengerührt? Hast du dafür einen Farbcode benutzt? Sieht geil aus :rock:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja… der Farbton ist der Hammer. Nach wie vor…
Ich hatte einen Farbcode und habe mir die Farbe anmischen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich bin ja total in Love mit diesen 2 Farben,

1759255933112.png


und diese

1759256034664.png


nur meint mein Gitarrenbauer das diese keine normalen Ral Farben sind und sein Lackierer die nicht herstellen kann. mhm... Ich habe morgen vor in eine Karosserie - und Autolackiererei bei mir in der nähe zu gehen und zu fragen ob die mir diese Farbe herstellen können. Hast du Tipps wo man solche speziellen Lackfarben bekommen oder anmischen lassen kann?

Dieses geile Orange ist doch sicher auch keine Standart Ral Farbe? Wo hast du die anmischen lassen?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
meint mein Gitarrenbauer das diese keine normalen Ral Farben sind und sein Lackierer die nicht herstellen kann
Zumindest die untere Gitarre kenne ich persönlich. Die gehört oder gehörte einem Member im US Kramerforum. Es ist eine Kramer Pacer Imperial late 82/early 83. Das Finish hieß bei Kramer Melaga Purple und war seinerzeit einfach ein Purple-Ton, den man dort eine Zeit lang lackiert hat. Es gibt relativ wenige Pacer aus dieser Zeit mit dieser Lackierung. George Felise sollte die seinerzeit gemacht haben. Der lackiert immer noch, heute für Vaccaro.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mein Gitarrenbauer konnte mir jetzt doch weiterhelfen als ich heute vor Ort war und hat eine Schablone von Lackierungen geliehen die er herstellen lassen kann.


1000006429.jpg


Ich will den geilen Thread nicht weiter voll spammen.

Du hast du mich voll
inspiriert mit deinen Projekten

Pease 🤟
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich bin ja total in Love mit diesen 2 Farben,

Anhang anzeigen 1002857

und diese

Anhang anzeigen 1002858

nur meint mein Gitarrenbauer das diese keine normalen Ral Farben sind und sein Lackierer die nicht herstellen kann. mhm... Ich habe morgen vor in eine Karosserie - und Autolackiererei bei mir in der nähe zu gehen und zu fragen ob die mir diese Farbe herstellen können. Hast du Tipps wo man solche speziellen Lackfarben bekommen oder anmischen lassen kann?

Dieses geile Orange ist doch sicher auch keine Standart Ral Farbe? Wo hast du die anmischen lassen?

Gruß

Oben das Finish ist von Dartfords…. Metallic Purple.


https://www.ebay.de/itm/115993167734?chn=ps&_ul=DE&_trkparms=ispr=1&amdata=enc:1878xopnVRYOvU2hANDCZQw34&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&mkscid=101&itemid=115993167734&targetid=2381626844604&device=m&mktype=pla&googleloc=9043120&poi=&campaignid=21674357977&mkgroupid=167855164998&rlsatarget=pla-2381626844604&abcId=10011854&merchantid=7364532&gad_source=1&gad_campaignid=21674357977&gbraid=0AAAAAD_G4xamvllxMjqya4LBN3JMUBR95&gclid=Cj0KCQjwovPGBhDxARIsAFhgkwTakZxIaeJhwezgvp1n3uqpv-ZqwFETyCE1yEde33KLevjXXE3_mbsaAtoIEALw_wcB
 
  • Wow
Reaktionen: 1 Benutzer
Wow danke dir man 💜
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben