Das mit dem geschmackvollen/realistischen Aging ist IMO tatsächlich eine Kunst!
Ich vergleiche das gerne, mit meiner Bewunderung für eine Bekannte von uns, der es immer wieder gelingt, mit einem alten Ast, ein paar Efeuzweigen aus dem Garten und einer Handvoll Kieselsteinen eine Tischdecko, schöner als aus "schöner Wohnen!" hinzuzaubern.
Irgendwann dachte ich mir, das machste jetzt auch mal... tja reingeschissen.... das sah immer nur nach "vergessen aufzuräumen!" aus...
Darüberhinaus, ist Aging IMO schwer über Bilder beurteilbar. Ob ein Relicing "gut" kommt oder künstlich aussieht, wird viel deutlicher wenn man die Gitarre in der Hand hat. Der Fender CS bekommt das IMO immer recht gut hin. Bei den Fender Roadworn-Modellen hingegen, macht mich das Aging auch eher "traurig".
Zum Glück habe ich Geduld. Immer fein spielen und kommt Zeit, kommt Aging.