
systray
Registrierter Benutzer
Hi,
Ich wohne in Belgien, in der Deutschsprachigen Gemeinschaft, ungefähr 75 km der luxemburgischen Grenze, 50 km von Prüm, 55 km von Monschau und ca. 60 km von Aachen entfernt.
Mal die Vorgeschichte: Ich habe einen alten Marshall, 100 w Bass, Fullstack. Das Teil funktionnierte, bis ein Sicherungssockel abbrach und ich diesen austauschen wollte. Der Amp hatte jahrelang in einem sehr feuchtem Raum gestanden. Als ich ihn danach anmachte, sprang die Haussicherung runter, und der Efi-Schalter. Ich ging nach Daun in ein Musikgeschäft um ihn zu reparieren lassen. Ein älterer Mann sagte mir, ich sollte 800€ zahlen!
Als Begründung gab er an, dass das Gerät lebensgefährlich seie und er das ganze auch an 300€ machen könnte, aber dann nicht garantieren könnte, dass das Gerät beim Anschalten dann immer auch sicher laufen würde, und dass er das erst ab 800€ "fachgerecht" machen würde. (nach meiner Meinung muss man selbst an 50 € etwas Fachgerecht machen!) Ich schätze, dass die Spule des Traffos kaputt ist, aber ich waage mich an diesen Amp nicht ran bevor mehr kaputt geht. Jedenfalls riecht nichts verbrannt oder so, und ich habe den Amp davor auch schon gespielt, der wirklich gut klang und alles. Man hat mir ebenfalls dazu geraten, den Amp einfach in die Mülltonne zu werfen und nicht weiter darüber nachzudenken (wahrscheinlich dass dieser Mann dann den Amp verkaufen würde), dann hab ich gesagt dass ich den Amp wieder holen komme. Auch ein Reperaturschein war bei mir, als Beweis. Nach einigen Wochen rief man mich an, ein Kunde seie da und hätte Interesse an diesem Amp und fragte für wieviel ich ihn verkaufen würde. Ich bin mir bewusst, dass ich diesen Amp für einige tausende Euronen verkaufen könnte, aber das möchte ich auch gar nicht. Ich will einfach nur drüber spielen.
Jetzt steht der Amp bei mir und ich möchte diesen reparieren lassen.
Da aber manche Musikshops mir zu weit entfernt sind, suche in hier in der Gegend, denn ich hab das Vertrauen in solchen Musikshops verloren. Der Amp ist eine echte Seltenheit (Orange Verkleidung, in den 75ern wurden diverse solcher Amps gemacht, in violett, rot, weiss und orange) Es ist übrigens ein JMP Head. Hab das ganze Fullstack bei mir jetzt stehen.
Kennt jemand einen Musikservice, der zu vernünftigen Preisen mir meinen Marshall repariert? Es kann doch nicht so teuer sein, wenn der sonst auch immer funktionnierte!
MfG
Ich wohne in Belgien, in der Deutschsprachigen Gemeinschaft, ungefähr 75 km der luxemburgischen Grenze, 50 km von Prüm, 55 km von Monschau und ca. 60 km von Aachen entfernt.
Mal die Vorgeschichte: Ich habe einen alten Marshall, 100 w Bass, Fullstack. Das Teil funktionnierte, bis ein Sicherungssockel abbrach und ich diesen austauschen wollte. Der Amp hatte jahrelang in einem sehr feuchtem Raum gestanden. Als ich ihn danach anmachte, sprang die Haussicherung runter, und der Efi-Schalter. Ich ging nach Daun in ein Musikgeschäft um ihn zu reparieren lassen. Ein älterer Mann sagte mir, ich sollte 800€ zahlen!

Da aber manche Musikshops mir zu weit entfernt sind, suche in hier in der Gegend, denn ich hab das Vertrauen in solchen Musikshops verloren. Der Amp ist eine echte Seltenheit (Orange Verkleidung, in den 75ern wurden diverse solcher Amps gemacht, in violett, rot, weiss und orange) Es ist übrigens ein JMP Head. Hab das ganze Fullstack bei mir jetzt stehen.
Kennt jemand einen Musikservice, der zu vernünftigen Preisen mir meinen Marshall repariert? Es kann doch nicht so teuer sein, wenn der sonst auch immer funktionnierte!
MfG
- Eigenschaft