
Xeonadus
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.08.11
- Registriert
- 18.07.07
- Beiträge
- 175
- Kekse
- 105
Hallo,
da heute an meiner Epiphone Les Paul eine Saite gerissen ist und ich gerade keine da hatte, habe ich meine alte Fender ausgepackt und dabei wieder richtig Lust auf die Gitarre bekommen. Viele denken sich jetzt "Dann spiel sie doch, aber geh ums damit nicht auf die Nerven", doch an meiner Fender gibt es leider einige technische Mängel. Diese waren auch der Grund, warum ich mich vor fast einem Jahr von der schwarzen Schönheit getrennt habe.
Als ich damals die 150€ (Ich habe sie gebraucht gekauft) für diese Fender zusammenansparen und erarbeiten musste (Als Elfjähriger war das viel Geld für mich), fielen mir die nicht auf, da ich noch nicht lange Gitarre gespielt habe. Trotzdem häng ich sehr an der Gitarre (Sämtliche Macken stammen von mir, als kleines Kind hab ich die Pickups mit Edding schwarz angemalt
) und würde diese gerne herrichten. Allerdings würde ich vorab gerne wissen, ob sich das lohnt, daher hier erstmal eine Auflistung der Mängel:
Das sind so die beiden Hauptmängel. Lohnt es sich diese Gitarre wieder herrzurichten oder wäre der kauf einer neuen sinnvoller?
Hier noch ein paar Bilder:
http://sadger.sa.funpic.de/wbblite/Bilderupload/fender/100_2923.jpg
Keine Ahnung, was das für ein Pickup ist. War aber schon drin, als ich sie bekam. Am Schlagbrett sieht man aber schön, dass der Vorbesitzer Schreiner war ;-)
http://sadger.sa.funpic.de/wbblite/Bilderupload/fender/100_2924.jpg
http://sadger.sa.funpic.de/wbblite/Bilderupload/fender/100_2925.jpg
http://sadger.sa.funpic.de/wbblite/Bilderupload/fender/100_2926.jpg
http://sadger.sa.funpic.de/wbblite/Bilderupload/fender/100_2928.jpg
http://sadger.sa.funpic.de/wbblite/Bilderupload/fender/100_2929.jpg
http://sadger.sa.funpic.de/wbblite/Bilderupload/fender/100_2930.jpg
http://sadger.sa.funpic.de/wbblite/Bilderupload/fender/100_2931.jpg
Danke schon mal im Vorraus für eure Hilfe
Liebe Grüße
Xeonadus
da heute an meiner Epiphone Les Paul eine Saite gerissen ist und ich gerade keine da hatte, habe ich meine alte Fender ausgepackt und dabei wieder richtig Lust auf die Gitarre bekommen. Viele denken sich jetzt "Dann spiel sie doch, aber geh ums damit nicht auf die Nerven", doch an meiner Fender gibt es leider einige technische Mängel. Diese waren auch der Grund, warum ich mich vor fast einem Jahr von der schwarzen Schönheit getrennt habe.
Als ich damals die 150€ (Ich habe sie gebraucht gekauft) für diese Fender zusammenansparen und erarbeiten musste (Als Elfjähriger war das viel Geld für mich), fielen mir die nicht auf, da ich noch nicht lange Gitarre gespielt habe. Trotzdem häng ich sehr an der Gitarre (Sämtliche Macken stammen von mir, als kleines Kind hab ich die Pickups mit Edding schwarz angemalt

- Schiefe Bünde: Ab dem 12. Bund sind die Bünde/Bundstäbchen schief, d.h. die Töne auf der e-Saite sind alle um 1 nach rechts gerutscht, d.h. der 13. klingt wie der 14. etc. Auf den übrigen Saiten klingen die Bünde auch nciht so sauber.
- Elektronik: Die Humbucker knistern und knattern etwas und klingen auch sonst nicht so 100%. Manchmal hört es sich so an, als wäre ein Ton nicht richtig gegriffen, obwohl er es ist oder sie brummen etwas.
Das sind so die beiden Hauptmängel. Lohnt es sich diese Gitarre wieder herrzurichten oder wäre der kauf einer neuen sinnvoller?
Hier noch ein paar Bilder:
http://sadger.sa.funpic.de/wbblite/Bilderupload/fender/100_2923.jpg
Keine Ahnung, was das für ein Pickup ist. War aber schon drin, als ich sie bekam. Am Schlagbrett sieht man aber schön, dass der Vorbesitzer Schreiner war ;-)
http://sadger.sa.funpic.de/wbblite/Bilderupload/fender/100_2924.jpg
http://sadger.sa.funpic.de/wbblite/Bilderupload/fender/100_2925.jpg
http://sadger.sa.funpic.de/wbblite/Bilderupload/fender/100_2926.jpg
http://sadger.sa.funpic.de/wbblite/Bilderupload/fender/100_2928.jpg
http://sadger.sa.funpic.de/wbblite/Bilderupload/fender/100_2929.jpg
http://sadger.sa.funpic.de/wbblite/Bilderupload/fender/100_2930.jpg
http://sadger.sa.funpic.de/wbblite/Bilderupload/fender/100_2931.jpg
Danke schon mal im Vorraus für eure Hilfe
Liebe Grüße
Xeonadus
- Eigenschaft