Reverb "hinter" der Endstufe

  • Ersteller Disoprivan
  • Erstellt am
D
Disoprivan
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.02.09
Registriert
17.07.06
Beiträge
24
Kekse
0
Hallo zusammen!
Kurze Frage:
Habe zuhause einen 15 Watt einkanäler Röhrenamp ohne Effektloop. Würde gerne mit eitwas Reverb, mittels Bodentreter spielen. Klingt bei Clean noch ganz ordentlich, mit Zerre natürlich grauselig!!!
Was passiert wenn ich den Bodentreter hinter die Endstufe stöpsel. Also vom 6,3 Klinkenausgang des Amps in den Input vom Reverb und vom Reverb Output weiter zum Speaker?

Raucht mir dann der Amp oder Bodentreter ab?:eek:

Falls nicht möglich, habt ihr Tips für mich , wie ich das nutzen kann???

LG
 
Eigenschaft
 
Also vom Kopfhörer-Lineout ins Pedal und an den Lautsprecher?
Da wirst du wohl nix hören, weil das Signal viel zu schwach ist...

Oder habe ich dich falsch verstanden?
 
Oder habe ich dich falsch verstanden?

Ja, das hast DU. Er will vom Speaker-Out in den Reverb.

DAS GEHT ABER NICHT


Durch die Leistung die die Endstufe abgibt grillst Du vermutlich den Reverb recht schnell, und durch die fehlende Last wird dir auch auf kurz oder lang der Ausgangsüberträger abrauchen.

Was du machen kannst: Amp ohne Reverb spielen, dann mit Mikrofon abnehmen und das dann mit Reverb auf die PA oder ein/zwei weitere Amps oder Aktivboxen.

Oder: Loadbox benutzen, dann ein Line-Signal in den Reverb und dann über eine seperate endstufe wieder in den Speaker.

Du siehst, das ist etwas aufwendiger.
 
Danke erstmal!

War auch nur so eine "Verzweiflungsidee". Mir gefällt der Grundsound des Amps.

Lohnt sich die Nachrüstung eines Einschleifweges? Oder zu teuer, zu aufwendig?

Ist es prinzipiel an JEDEM Amp mölich?

Hat jemand eine Adresse für mich wer so etwas macht ?

Amp: Orange Tiny Terror Combo


LG
 
Danke erstmal!

War auch nur so eine "Verzweiflungsidee". Mir gefällt der Grundsound des Amps.

Lohnt sich die Nachrüstung eines Einschleifweges? Oder zu teuer, zu aufwendig?

Ist es prinzipiel an JEDEM Amp mölich?

Hat jemand eine Adresse für mich wer so etwas macht ?

Amp: Orange Tiny Terror Combo


LG


Ob es sich lohnt hängt halt davon ab wie wichtig es einem persönlich ist und was es einem wert ist. Möglich ist es prinzipiell bei jedem Amp, an den sich der Techniker rantraut, Kostenpunkt idR zwischen 100 und 150 Euro. Schau mal hier:
http://www.amptechnik.de/
da kannst du dann auch sicher sein, dass es professionell gemacht ist.
Vielleicht ist ja auch der dort angebotene Hall-Einbau eine Option für dich, da ein gutes Reverbpedal (sofern du es noch nicht hast) ja auch noch mal ins Geld geht. Andererseits hast du bei nem Loop natürlich auch für andere Effekte mehr Möglichkeiten.
 
da ein gutes Reverbpedal (sofern du es noch nicht hast) ja auch noch mal ins Geld geht.

Habe ein T Rex Room Mate !

Werde mich morgen gleich mit dem Laden in Verbindung setzen. Ist ja praktisch bei mir um die Ecke...

Danke für den Tip!:great:
 
Der Effektloop bringt aber nur etwas, wenn die Verzerrung in der Vorstufe erzeugt wird. Wenn Du den kleinen 15-Watter in die Endstufensättigung treibst, hast Du durch den Effektweg nicht viel gewonnen.

Gerade bei puristischen Einkanalern hat ein Effektweg meines Erachtens eher weniger Sinn, da dieser eben zwischen Vor- und Endstufe sitzt.

Bei modernen Amps, bei denen der Sound und die Verzerrung hauptsächlich in der Vorstufe erzeugt werden, und bei denen die Endstufe vergleichsweise recht linear verstärkt, da ist ein Effketloop sinnvoll.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
7
Aufrufe
1K
OldRocker
OldRocker
Yavijo
Antworten
2
Aufrufe
3K
GEH
GEH
S
Antworten
39
Aufrufe
5K
Revolver
Revolver
G
Antworten
6
Aufrufe
5K
Stratspieler
Stratspieler
Insurrection
Antworten
4
Aufrufe
6K
Insurrection
Insurrection

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben