
James Blond
Registrierter Benutzer
Man hört deine Fortschritte sogar sehr deutlich heraus, lieber Chris. In so kurzer Zeit ist das schon sehr erstaunlich, mit welcher Sicherheit du die Töne herausbringst.
Gut, dass deine Flötenlehrerin dich gleich auf die richtige Schiene gesetzt hat und sehr schön, dass deine Motivation anhält. Als Anfänger gibt es ja sehr viele Dinge, die zugleich beachtet werden müssen. Für die Stütze, das Vibrato, die Intonation und die Atemkontrolle kommen dir sicher auch deine Erfahrungen vom Singen zupass, denn vieles ist dort vergleichbar.
Es freut mich, dass dir der Start auf der Querflöte so leicht fällt, sei aber auch darauf gefasst, dass es nicht immer so rasch weiter geht. Der Ansatz braucht - trotz aller Übung - erhebliche Zeit, um zu reifen, aber das hat die deine Lehrerin sicherlich schon verraten. Lass dich von zukünftigen Durststrecken nicht entmutigen. Bleib dran, dann wird es ganz sicher was!
Gut, dass deine Flötenlehrerin dich gleich auf die richtige Schiene gesetzt hat und sehr schön, dass deine Motivation anhält. Als Anfänger gibt es ja sehr viele Dinge, die zugleich beachtet werden müssen. Für die Stütze, das Vibrato, die Intonation und die Atemkontrolle kommen dir sicher auch deine Erfahrungen vom Singen zupass, denn vieles ist dort vergleichbar.
Es freut mich, dass dir der Start auf der Querflöte so leicht fällt, sei aber auch darauf gefasst, dass es nicht immer so rasch weiter geht. Der Ansatz braucht - trotz aller Übung - erhebliche Zeit, um zu reifen, aber das hat die deine Lehrerin sicherlich schon verraten. Lass dich von zukünftigen Durststrecken nicht entmutigen. Bleib dran, dann wird es ganz sicher was!