Rhythmische variationen bei schnellen läufen

  • Ersteller Baretta
  • Erstellt am
Baretta
Baretta
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.03.08
Registriert
02.11.04
Beiträge
270
Kekse
21
Ort
Hessen
ja der titel sagts ja ... ich kann z.b. als gutes beispiel das jake lee solo im ozzy klassiker bark at the moon anführn. da enthält der lange lauf am ende ziemlich genau das was ich meine. wie lernt man (ausgegangen davon, dass man generell schon guten wechselschlag hat und schnelle läufe spieln kann) in so einem lauf so intressante rhythmische variationenn einzubringen?
 
Eigenschaft
 
Baretta schrieb:
ja der titel sagts ja ... ich kann z.b. als gutes beispiel das jake lee solo im ozzy klassiker bark at the moon anführn. da enthält der lange lauf am ende ziemlich genau das was ich meine. wie lernt man (ausgegangen davon, dass man generell schon guten wechselschlag hat und schnelle läufe spieln kann) in so einem lauf so intressante rhythmische variationenn einzubringen?

Durch Üben ! :)

Ein Anfang wäre, zB dieses Solo zu transkripieren und zu analysieren. Danach zu üben.
 

Ähnliche Themen

strep-it-us
Antworten
0
Aufrufe
18K
strep-it-us
strep-it-us
DerZauberer
Antworten
9
Aufrufe
9K
blechgitarre
blechgitarre
peppomuck
Antworten
3
Aufrufe
3K
Mr.513
Mr.513
Theo Retisch
Antworten
0
Aufrufe
2K
Theo Retisch
Theo Retisch

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben