
scabdooBA
Registrierter Benutzer
Hi
bin auf der suche nach nem gesangsmicro speziell für mich\meinen gesang. richtung weis ich noch nie sooo genau, da ich in noch keiner festen band bin aber schon einige angebote bekommen habe und für die ich jetzt endlich mal n eigens micro bräuchte...
hab jetzt mal desöfteren das microforum durchforstet und schön langsam kenn ich mich echt nicht mehr aus. ins auge stich stechen auf alle fälle die sennheiser modele (speziell das e-949), das beyerdynamic TGX und natürlich das Shure beta 85. was ich so gelesen habe ist das shure beta das oldschool micro und am meisten verbreitet. nur kommen manchmal so aussagen wie "das micro kannst du TOTAL vergessen usw...." (also jetzt nicht nur zum shure beta)....
klar die aussagen sind alle rein subjektiv und meist auf den thread-ersteller bezogen...ich hab nun versucht aus den aussagen meine paar favoriten rauszusuchen. aber ich komm einfach nicht drauf. mein gesang wird auf alle fälle nicht grunzen...das steht fest.. und ich singe meist im höhere tonbereich (seis mit rauer stimme alá acdc,kurt kobain etc.. oder klarer stimme)......sind dann dynamische oder kondensator micros besser?.....welches der oben genannten micros ist ein kondensator und welches ein dynamisches?......
klar sollte man micros selber testen bevor man sie kauft. aber 1. ist das musikgeschäft bei uns doch n großes stück entfernt und 2. trau ich den aussagen der fachkräfte dort nicht mehr weil die teilweise wirklich so verdammt viel sch****e labbern....
und bevor ich selber ans ausprobieren gehe (wenn ich überhaupt gehe und nicht gleich per inet bestelle...) sollte meine favoritenliste feststehen...
thx
mfg
hrrrhrhhr
bin auf der suche nach nem gesangsmicro speziell für mich\meinen gesang. richtung weis ich noch nie sooo genau, da ich in noch keiner festen band bin aber schon einige angebote bekommen habe und für die ich jetzt endlich mal n eigens micro bräuchte...
hab jetzt mal desöfteren das microforum durchforstet und schön langsam kenn ich mich echt nicht mehr aus. ins auge stich stechen auf alle fälle die sennheiser modele (speziell das e-949), das beyerdynamic TGX und natürlich das Shure beta 85. was ich so gelesen habe ist das shure beta das oldschool micro und am meisten verbreitet. nur kommen manchmal so aussagen wie "das micro kannst du TOTAL vergessen usw...." (also jetzt nicht nur zum shure beta)....
klar die aussagen sind alle rein subjektiv und meist auf den thread-ersteller bezogen...ich hab nun versucht aus den aussagen meine paar favoriten rauszusuchen. aber ich komm einfach nicht drauf. mein gesang wird auf alle fälle nicht grunzen...das steht fest.. und ich singe meist im höhere tonbereich (seis mit rauer stimme alá acdc,kurt kobain etc.. oder klarer stimme)......sind dann dynamische oder kondensator micros besser?.....welches der oben genannten micros ist ein kondensator und welches ein dynamisches?......
klar sollte man micros selber testen bevor man sie kauft. aber 1. ist das musikgeschäft bei uns doch n großes stück entfernt und 2. trau ich den aussagen der fachkräfte dort nicht mehr weil die teilweise wirklich so verdammt viel sch****e labbern....
und bevor ich selber ans ausprobieren gehe (wenn ich überhaupt gehe und nicht gleich per inet bestelle...) sollte meine favoritenliste feststehen...
thx
mfg
hrrrhrhhr
- Eigenschaft