
Fliege
Helpful & Friendly User
Hi,
Ich spiele schon ein paar Jahre Gitarre und habe jetzt irgendwie doch entschlossen in einer neuen Bandkonstellation Bass zu spielen. Daraufhin habe ich mir prompt gebraucht einen Yamaha RBX800A ersteigert, mit dem ich im Moment auch superhappy bin. Über den Bass findet man nicht viel, aber die Version mit dem A sollte ja die Aktive sein (gibt da ja angeblich einen Unterschied zwischen aktiven Bässen und Bässen, die nur einen aktiven EQ haben). Ich beschäftige mich jetzt erst seit kurzem mit der Materie, weshalb ich von Gitarrenequipment eine Menge Ahnung habe, von Bassequipment aber noch null. Und jetzt bin ich hier
Im moment kann ich noch das Equipment von unserem Ex-Bassisten nutzen. Das wird sich aber bald erledigt haben, so dass ich diesen Monat noch durchsetzungsfähige Verstärkung brauche. Sprich eine 4*10er mit Top oder im Zweifel eine Combo. Im Moment is es ein Ashdown Little Giant an einer Kettner 4*10er. Klingt ganz gut, sowas könnte mir auch gefallen.
Preislich ist halt nicht viel drin, bis 500 kann ich etwa gehen. Dürfte auch gebraucht sein, nur leider findet sich wenig gebrauchtes Bassequipment in der Preisklasse im Moment auf dem Markt, grad in Berlin.
Bei ebay beobachte ich gerade einen Hughes & Kettner Bassforce XXL Topteil mit 300 Watt. Würde das taugen und wie viel sollte man dafür höchstens bezahlen?
Eine Box bräuchte ich dann ja auch noch.
Wie wären die?
https://www.thomann.de/de/ashdown_mag410t.htm
https://www.thomann.de/de/peavey_410tvx_8ohm.htm
Und als Top evtl.
https://www.thomann.de/de/ashdown_mag_300h.htm
https://www.thomann.de/de/gallien_krueger_mb_200.htm
Für weitere Empfehlungen und Ratschläge wäre ich dankbar, vielleicht kennt wer was gebrauchtes. Dass man mit 500 nicht so weit kommt kenne ich von der Gitarre
Musikrichtung wäre übrigens klassischer Rock, 80's Metal, Hardrock; Classic Rock, so in etwa.
Ich spiele schon ein paar Jahre Gitarre und habe jetzt irgendwie doch entschlossen in einer neuen Bandkonstellation Bass zu spielen. Daraufhin habe ich mir prompt gebraucht einen Yamaha RBX800A ersteigert, mit dem ich im Moment auch superhappy bin. Über den Bass findet man nicht viel, aber die Version mit dem A sollte ja die Aktive sein (gibt da ja angeblich einen Unterschied zwischen aktiven Bässen und Bässen, die nur einen aktiven EQ haben). Ich beschäftige mich jetzt erst seit kurzem mit der Materie, weshalb ich von Gitarrenequipment eine Menge Ahnung habe, von Bassequipment aber noch null. Und jetzt bin ich hier
Im moment kann ich noch das Equipment von unserem Ex-Bassisten nutzen. Das wird sich aber bald erledigt haben, so dass ich diesen Monat noch durchsetzungsfähige Verstärkung brauche. Sprich eine 4*10er mit Top oder im Zweifel eine Combo. Im Moment is es ein Ashdown Little Giant an einer Kettner 4*10er. Klingt ganz gut, sowas könnte mir auch gefallen.
Preislich ist halt nicht viel drin, bis 500 kann ich etwa gehen. Dürfte auch gebraucht sein, nur leider findet sich wenig gebrauchtes Bassequipment in der Preisklasse im Moment auf dem Markt, grad in Berlin.
Bei ebay beobachte ich gerade einen Hughes & Kettner Bassforce XXL Topteil mit 300 Watt. Würde das taugen und wie viel sollte man dafür höchstens bezahlen?
Eine Box bräuchte ich dann ja auch noch.
Wie wären die?
https://www.thomann.de/de/ashdown_mag410t.htm
https://www.thomann.de/de/peavey_410tvx_8ohm.htm
Und als Top evtl.
https://www.thomann.de/de/ashdown_mag_300h.htm
https://www.thomann.de/de/gallien_krueger_mb_200.htm
Für weitere Empfehlungen und Ratschläge wäre ich dankbar, vielleicht kennt wer was gebrauchtes. Dass man mit 500 nicht so weit kommt kenne ich von der Gitarre
- Eigenschaft