Röhren Müll oder doch selber Schuld ?

  • Ersteller Catweazle
  • Erstellt am
Catweazle
Catweazle
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.12.24
Registriert
09.01.05
Beiträge
2.122
Kekse
28.772
Ort
Down on the bayou...
Ich habe vor kurzem für mein Orange Rocker 30 Topteil 3 Stück Tung Sol 12AX7 sowie zwei Svetlana EL34 (Winged =C=).

Als ich die Röhren gewechselt habe, habe ich das Top komplett abgestöpselt.

Beim Anschliessen unterlief mir jedoch ein Fehler: Habe die 8Ohm Box in den 16 Ohm Ausgang gesteckt.
Habe meinen Fehler so nach ca. ~30-45 Minuten spielen gemerkt (Musikzimmer Level...nicht sehr laut....).
Habe dann sofort den Amp ausgeschaltet und die Box richtig angeschlossen.

Bis heute Abend lief alles Problemlos, doch als ich vorhin vom Clean-Kanal in den Dirty-Kanal wechselte kam da fast nix raus.
Habe dann die Vorstufenröhren durchgetestet (hab die Werksröhren vom Orange noch zum Glück !). Ergebnis: Mit den Werks-Vorstufenröhren funktioniert er einwandfrei ! Mit den Tun Sols nur Clean und selbst wenn ich eine Tung Sol in zB. im V1 Sockel stecken hab und die restlichen in V2 und V2 oder eine Tung Sol in V2 und in V1 und V3 ne Werksröhre....das gleiche.

Meine Frage:
Hab ich mit meiner Fehlanpassung die Tung Sol's angeschossen und die haben dann heute das Zeitliche gesegnet oder hab ich einfach nur Röhren aus einer schlechten Charge erwischt (Produktionsdatum differiert nur um 1 Monat).

Hab ich eventuell meinem Amp mit der Fehlanpassung nen Treffer verpasst auch wenn ich nur sehr kurz und mit wenig Lautstärke/Leistung gespielt hab ?

Danke
Markus
 
Eigenschaft
 
ich hatte mal ein ähnliches problem mit meinem recto preamp, da war ne halbe vorstufenröhre kaputt. die andere hälfte funktionierte noch. in deinem fall scheint das auch der fall zu sein und ich würde sagen es ist deine tung sol v1. vertausch die röhren mal untereinander und probier noch mal.
kaputt gehen kann ne röhre immer mal, das ist wie mit glühbirnen. manche halten jahrzehnte und andere gehen nach ein paar monaten flöten. ob das auch durch die fehlanpassung passiert sein kann, weiss ich nicht genau. ich glaub aber eher nicht.
 
[E]vil;3799936 schrieb:
ich hatte mal ein ähnliches problem mit meinem recto preamp, da war ne halbe vorstufenröhre kaputt. die andere hälfte funktionierte noch. in deinem fall scheint das auch der fall zu sein und ich würde sagen es ist deine tung sol v1. vertausch die röhren mal untereinander und probier noch mal.....


:great:
Passt, guter Tipp.

Defekte Vorstufenröhren haben afaik nix mit einer Fehlanpassung Boxenausgang/Speakerimpedandz z utun. Die würde eher die Endstufe oder Ausgangstrafos schädigen als die Vorstufe.
 
@evil:

Hi !
Danke für Deine Rückmeldung.
Ich hab alles versucht: TungSol in V1, V2-V3 Werksröhre, Werksröhre V1, TungSol in V2, Werksröhre V3...V1-V2 Werksröhre, V3 Tung Sol... bla bla bla.
Diese Spiel hab ich mit allen drei Tung Sol's ausprobiert...Ergebnis: Clean is normal, Dirty kommt fast nix raus. Bein Gain auf Anschlag crunchts gerade mal...

Is echt ärgerlich. 40 Euro im Eimer. Der Lade nimmt die Röhren auch nimmer zurück...*arrrghhhh*....

Was die Fehlanpassung betrifft: Ich hab mich im Orange Forum schlau gemacht. Normalerweise macht es einem Ausgangsübertrager nix wenn man kurzzeitig mit ner Fehlanpassung spielt. Wäre er im Eimer klänge der Amp dünn oder würde garnimmer funktionieren. Er funktioniert ja mit den Werksröhren einwandfrei. Zudem sind solche elektronischen Bauteile immer mit etwas Toleranz nach oben ausgelegt, das heisst sie geben nicht gleich den Geist auf wenn sie etwas über der Spezifikation betrieben werden...ausser man übertreibts ! Hab mit Elektronik nicht sonderlich was am Hut. Komme ausm Maschinenbau und da sind die Komponenten auch höher ausgelegt als das was sie abkönnen mussen...hätt ich mir auch denken können ;)

Angeblich sei eine Fehlanpassung wie meine (8Ohm Box an 16Ohm Ausgang) auch nicht tragisch wenn man da mal nen ganzen Abend spielen würde. Manche machen das absichtlich des Sounds wegen...aha...Wäre mir zu unsicher.
 
@evil:

Hi !
Danke für Deine Rückmeldung.
Ich hab alles versucht: TungSol in V1, V2-V3 Werksröhre, Werksröhre V1, TungSol in V2, Werksröhre V3...V1-V2 Werksröhre, V3 Tung Sol... bla bla bla.
Diese Spiel hab ich mit allen drei Tung Sol's ausprobiert...Ergebnis: Clean is normal, Dirty kommt fast nix raus. Bein Gain auf Anschlag crunchts gerade mal...

Is echt ärgerlich. 40 Euro im Eimer. Der Lade nimmt die Röhren auch nimmer zurück...*arrrghhhh*....

Was die Fehlanpassung betrifft: Ich hab mich im Orange Forum schlau gemacht. Normalerweise macht es einem Ausgangsübertrager nix wenn man kurzzeitig mit ner Fehlanpassung spielt. Wäre er im Eimer klänge der Amp dünn oder würde garnimmer funktionieren. Er funktioniert ja mit den Werksröhren einwandfrei. Zudem sind solche elektronischen Bauteile immer mit etwas Toleranz nach oben ausgelegt, das heisst sie geben nicht gleich den Geist auf wenn sie etwas über der Spezifikation betrieben werden...ausser man übertreibts ! Hab mit Elektronik nicht sonderlich was am Hut. Komme ausm Maschinenbau und da sind die Komponenten auch höher ausgelegt als das was sie abkönnen mussen...hätt ich mir auch denken können ;)

Angeblich sei eine Fehlanpassung wie meine (8Ohm Box an 16Ohm Ausgang) auch nicht tragisch wenn man da mal nen ganzen Abend spielen würde. Manche machen das absichtlich des Sounds wegen...aha...Wäre mir zu unsicher.


nur mal so am Rande. Rein rechtlich gesehen müssen auch auf Röhren 2 Jahre gewährleistung gegeben werden, denn das kann nicht ausgeschlossen werden. Eine Vereinbarung gemäß AGBs ist nichtig ;)

Also wenn es um viel Geld geht und ihr den Streit nicht scheut, dann bringt das mal so vor.
 
Hilft dir zwar nichts, aber ich habe schon öfters von ähnlichen Problemen mit Tung Sol 12AX7 gelesen. Scheint wohl häufiger zu passieren, dass die nach kurzer Zeit den Geist aufgeben. Ich hab selber 2 Stück davon, aber bin bis jetzt noch verschont worden. Wegen der Fehlanpassung geb ich band-olero Recht, das sollte nur die Endstufe betreffen, aber nicht die Vorstufe. Wegen Gewährleistung bin ich mir nicht so sicher, immerhin sind Röhren Verbrauchsgegenstände die sich in Betrieb abnutzen, allerdings gehörte es bei den Läden, bei denen ich bis jetzt Röhren gekauft hab zum guten Ton, dass die wieder zurückgenommen werden, wenn quasi ab Einbau Probleme auftreten. Es hiess halt immer: "Bau die sofort ein und wenn was ist bring sie morgen wieder, aber nicht erst in zwei Wochen."
 
Wegen Gewährleistung bin ich mir nicht so sicher, immerhin sind Röhren Verbrauchsgegenstände die sich in Betrieb abnutzen, allerdings gehörte es bei den Läden, bei denen ich bis jetzt Röhren gekauft hab zum guten Ton, dass die wieder zurückgenommen werden, wenn quasi ab Einbau Probleme auftreten. Es hiess halt immer: "Bau die sofort ein und wenn was ist bring sie morgen wieder, aber nicht erst in zwei Wochen."

Ich meine das Röhren keine Gebrauchsgegenstände in dem Sinne wie Bremsen sind, weil dann wären einzelne Bestandteile eine jeden Elektrogerätes Gebrauchsteile.. und auf E-Geräte gibt es im allgemeinen gesetzlich uneinschränkbar auch Gewährleistung!
 
...diese neuen Tung Sols sind leider bekannt dafür öfter mal vor die Hunde zu gehen. Da die Röhren aber ja quasi fast von Anfang an den Dienst versagen, würde ich auf jeden Fall versuchen, da ein neues Trio rauszuschlagen - das sollte (mal von der rechtlichen Grundlage abgesehen) ja auch im Interesse des Ladens sein (darf man fragen wo Du gekauft hast?), dass die Kundschaft zufrieden ist!
 
...diese neuen Tung Sols sind leider bekannt dafür öfter mal vor die Hunde zu gehen. Da die Röhren aber ja quasi fast von Anfang an den Dienst versagen, würde ich auf jeden Fall versuchen, da ein neues Trio rauszuschlagen - das sollte (mal von der rechtlichen Grundlage abgesehen) ja auch im Interesse des Ladens sein (darf man fragen wo Du gekauft hast?), dass die Kundschaft zufrieden ist!

Hi !

Ich hab bei www.tubetown.de gekauft.
Normalerweise bin ich da nie eingegangen mit den Röhren, aber diesmal hatte ich echt dreifaches Pech. Mal schauen was Tubetown dazu sagt wenn ich nochmal nachhake.

Auf jeden Fall werd ich die Finger von Tung Sol's lassen. Ich hab noch zwei Electro Harmonix 12AX7 mit V1-Selektierung. Werd mir noch ne dritte in "Standard" Selektierung holen und es mal mit denen versuchen, wenn die Werksröhren ihren Geist aufgeben.

Gruss
Markus
 
Hi !

Ich hab bei www.tubetown.de gekauft.
Normalerweise bin ich da nie eingegangen mit den Röhren, aber diesmal hatte ich echt dreifaches Pech. Mal schauen was Tubetown dazu sagt wenn ich nochmal nachhake.

Auf jeden Fall werd ich die Finger von Tung Sol's lassen. Ich hab noch zwei Electro Harmonix 12AX7 mit V1-Selektierung. Werd mir noch ne dritte in "Standard" Selektierung holen und es mal mit denen versuchen, wenn die Werksröhren ihren Geist aufgeben.

Gruss
Markus

Ah ok, da hast Du wirklich Pech gehabt... Schade wg. den Tung Sols, denn wenn die funktionieren klingen die eigentlich ganz gut. EH Röhren sind für meinen Geschmack in einem Orange nicht die beste Wahl, zumindest in meinem klangen sie doch recht steril und leblos. Ich hatte die besten Ergebnisse mit NOS Röhren von Mullard und Phillips erziehlt, aber auch die neuen JJ's machen sich in meinem Amp recht gut - v.a. im angezerrten Bereich klingen die schön warm und kräftig...
 
Naja...EHX sind auch nicht meiner erste Wahl, aber da ich gerade zwei V1-Selektierte da habe hol ich mir mal ne dritte und versuchs mit der. Schaun mer mal...

Tung SolÄs (sofern sie funktionieren) sind echt super Röhren. Wie gesagt, hatte mit denen noch nie Pech..aber scheinbar lässt bei denen die Qualität auch nach.
 
Moin!
Die Tung-Sols sind eigentlich ok, wenn sie laufen, man muß nur etwas darauf achten, wo man sie einsteckt. So kann/darf/sollte man sie nicht in Marshalls 2203/2204/1959/1987 ....... (oder ähnlich aufgebauten Amps) als V2 Röhre (Kathodenfolger) verwenden, denn dort gehen sie aufgrund höheren Spannungen (welche die Tung-Sol 12AX7 nicht vertragen) kaputt. (V1 oder V3 laufen problemlos) Ich habe jetzt keinen Schaltplan deines Amps vorliegen, aber ich kann mir vorstellen, daß genau das bei dir passiert ist.

Du kannst ja mal mit........

Tung Sol 12AX7 cathode follower

...........ne Google Suche starten, da findest du einiges dazu!

In Bezug auf höhere Spannungen sicher eine kritische Röhre, aber dafür richtig geil im Klang, wenn sie ordentlich läuft. Ich habe einige in meinen Amps laufen, ohne die kleinsten Probleme.

Gruß, "ACY" :)
 
Hi Acy....

Danke für Deine Info. Gegoogled wird gleich mal...aber...
bei allen drei Tung Sol's das gleiche Problem ????

Da hatte ich ja echt dickes Pech !

Danke
Markus
 
nur mal so am Rande. Rein rechtlich gesehen müssen auch auf Röhren 2 Jahre gewährleistung gegeben werden

Röhren sind Verschleissteile. Wenn du eine Lampe kaufst, hast du auch keine mehrjährige Garantie auf die Glühbirne.
 
Moin!
So kann/darf/sollte man sie nicht in Marshalls 2203/2204/1959/1987 ....... (oder ähnlich aufgebauten Amps) als V2 Röhre (Kathodenfolger) verwenden, denn dort gehen sie aufgrund höheren Spannungen (welche die Tung-Sol 12AX7 nicht vertragen) kaputt.

Und welcher Hi-gain-Amp hat keinen Kathodenfolger?
Hat damit garnix zu tun. Spannungen sind ja von Amp zu Amp anders.
Gut, oft werden da die grenzwerte überschritten für eine ECC83...

Ich hatte noch nie probleme mit Tung-Sol im Kathodenfolger.

Auch nicht mit EH und Sovtek, welche ja alle aus dem Selben Werk stammen :D
 

Ähnliche Themen

martellosan
Antworten
1
Aufrufe
3K
Slaytanic87
S
S
Antworten
6
Aufrufe
3K
Saitenhexer0711
S
bagotrix
Antworten
3
Aufrufe
5K
x-man
X
Switchheero
Antworten
21
Aufrufe
17K
Switchheero
Switchheero
Retrosounds
Antworten
16
Aufrufe
11K
Psychedelopath
Psychedelopath

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben