
Bluesmaker
Registrierter Benutzer
Hi,
ich habe im Übungsraum einen Vollröhrenamp (H&K Triamp MKII) und zu Üben zu Hause nen Line6 Digiamp. Was mich bisher abhielt mir für zu Hause auch nen Röhrenamp als Übungsamp zu kaufen, ist die Tatsache, dass sehr häufiges Ein- uns Ausschalten des Amps den Röhren schadet. Ich übe jeden Tag und schalte den Amp sogar 2-3 mal täglich ein- und aus. Wie sind Eure Erfahrungen diesbezüglich mit einem Röhrenamp ? In welcher (groben) Größenordnung muß ich mit nem Röhrenwechsel rechnen ? Sind alle Röhren davon betroffen oder nur in 1. Linie die Enstufenröhren ?
ich habe im Übungsraum einen Vollröhrenamp (H&K Triamp MKII) und zu Üben zu Hause nen Line6 Digiamp. Was mich bisher abhielt mir für zu Hause auch nen Röhrenamp als Übungsamp zu kaufen, ist die Tatsache, dass sehr häufiges Ein- uns Ausschalten des Amps den Röhren schadet. Ich übe jeden Tag und schalte den Amp sogar 2-3 mal täglich ein- und aus. Wie sind Eure Erfahrungen diesbezüglich mit einem Röhrenamp ? In welcher (groben) Größenordnung muß ich mit nem Röhrenwechsel rechnen ? Sind alle Röhren davon betroffen oder nur in 1. Linie die Enstufenröhren ?
- Eigenschaft