
Godplayer
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich werde jetzt bald mit der Schule fertig (Abi 2009) und werde zwischen Abschluss und Studium ca. 4 Monate frei haben, von denen ich ca. 2,2 Monate Ferienarbeit mach. Von einem Teil des Geldes hab ich vor, mir nen neuen Verstärker zu holen. (Preisramen siehe Themenfrage) Mein jetziger: Roland Cube 30.
Was ich spiele: Rock, Pop, Punkrock, ein bisschen Metal. Beispielbands: Die toten Hosen, Die Ärzte, Alkaine Trio, Blink 182, Green Day, Metallica, Vanilla Sky, Mad Caddies, Flogging Molly, etc.
Meine Gitarre: Eine Gibson Les Paul Studio und eine Strat Ibanez (Spiel aber fast nur noch mit der Studio)
Meine Frage: Röhre oder Transist
, aber ein meinem Preisrahmen würde ich sagen Röhre und da hab ich noch gleich neh Frage: Topteil und Box oder Combo?
Habe vor mir bald neh Band zu suchen und da soll der Amp natürlich dann mithalten.
Ich habe auch schon zwei Combos im Visier:
1. https://www.thomann.de/de/engl_screamer_50_roehrencombo_e330.htm
2. https://www.thomann.de/de/marshall_tsl_601.htm
Habe aber noch keinen von beiden angetestet. War zwei beim Thomann, doch die hatten die nicht zum Anspielen da. (nur Transistorverstärker)
bei Topteilen hab ich mich noch nicht richtig umgesehen, außerdem weis ich da nicht so recht, warauf ich achten muss.
Wollte fragen, welchen ihr nehmen würdet, oder ob ihr für meinen Musikgeschmack noch gute Vorschläge habt?
Letzte Frage: Mein Bruder schielt schon in ner Band Schlagzeug. Und der hat gemeint, weil die zwei Gitarristen haben, der eine hat eine Box und ein Topteil und der andere nen Combo und der hat zu mir gemeint, dass aus ner Box mit Topteil viel mehr rauskommt und besser klingt (hab ich selber noch nicht gehört und weis daher auch nicht, ob das stimmt und wollte euch fragen)
ich werde jetzt bald mit der Schule fertig (Abi 2009) und werde zwischen Abschluss und Studium ca. 4 Monate frei haben, von denen ich ca. 2,2 Monate Ferienarbeit mach. Von einem Teil des Geldes hab ich vor, mir nen neuen Verstärker zu holen. (Preisramen siehe Themenfrage) Mein jetziger: Roland Cube 30.
Was ich spiele: Rock, Pop, Punkrock, ein bisschen Metal. Beispielbands: Die toten Hosen, Die Ärzte, Alkaine Trio, Blink 182, Green Day, Metallica, Vanilla Sky, Mad Caddies, Flogging Molly, etc.

Meine Gitarre: Eine Gibson Les Paul Studio und eine Strat Ibanez (Spiel aber fast nur noch mit der Studio)
Meine Frage: Röhre oder Transist
Habe vor mir bald neh Band zu suchen und da soll der Amp natürlich dann mithalten.
Ich habe auch schon zwei Combos im Visier:
1. https://www.thomann.de/de/engl_screamer_50_roehrencombo_e330.htm
2. https://www.thomann.de/de/marshall_tsl_601.htm
Habe aber noch keinen von beiden angetestet. War zwei beim Thomann, doch die hatten die nicht zum Anspielen da. (nur Transistorverstärker)
bei Topteilen hab ich mich noch nicht richtig umgesehen, außerdem weis ich da nicht so recht, warauf ich achten muss.
Wollte fragen, welchen ihr nehmen würdet, oder ob ihr für meinen Musikgeschmack noch gute Vorschläge habt?
Letzte Frage: Mein Bruder schielt schon in ner Band Schlagzeug. Und der hat gemeint, weil die zwei Gitarristen haben, der eine hat eine Box und ein Topteil und der andere nen Combo und der hat zu mir gemeint, dass aus ner Box mit Topteil viel mehr rauskommt und besser klingt (hab ich selber noch nicht gehört und weis daher auch nicht, ob das stimmt und wollte euch fragen)
- Eigenschaft