
heartrocker
Registrierter Benutzer
ICH sage das!
Bei einer Brückenschaltung von Verstärkern liegen die beiden Ausgänge (jeweils Pin 4 des ICs) NICHT auf Masse - ich versuche mich mal verständlich auszudrücken:
Die beiden Verstärker-ICs arbeiten im Gegentakt - wenn aus dem einen was Positives rauskommt kommt aus dem Anderen das Gleich in Negativer Richtung raus.
Dadurch addiert sich die Leistung beider ICs; ist es nicht logisch dass dann - wenn man eine Seite des Lautsprecherausgangs "grounded" (auf Masse legt) ein Kurzschluss entsteht?
Der Lautsprecherausgang dieser Schaltung arbeitet wie gesagt und wie man im Schaltbild erkennen kann NICHT gegen Masse!
Die schwarze Leitung zum Lautsprecherausgang könnte man hier als Lautsprecher "Minus" bezeichnen; keinesfalls als Masse.
Übrigens sind auf diese Weise schon sehr viele Auto-HiFi Endstufen gestorben - da haben die Spezialisten dann die Lautsprecher gegen Karosseriemasse geklemmt.....
Hallo netstalker
Was willst Du mir sagen? Ich habe nicht von Masse geredet. Mir ist vollkommen bewusst, was hier zum Ausfall des Verstärkers geführt hat, aber Deine Ausführung auf meine Person bezogen verstehe ich nicht.
Gruß heartrocker