Roland GK3

  • Ersteller bonker666
  • Erstellt am
B
bonker666
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.11.09
Registriert
02.11.09
Beiträge
1
Kekse
0
Hi liebe Forumsnutzer,

hätte da mal nen Anliegen....
Habe mir nen Gitarren Synthi von Roland zugelegt mit dem GK3 Tonabnehmer-System.

Tja also, man soll den Tonabnehmerstab ja direkt hinter dem Steg festpappen. Nun les ich in der Montageanleitung (sinngemäß): "Der Platz ist bei allen Gitarren ausreichend. Ausnahmen sind einige Gitarrenmodelle von Ibanez mit Floyd Rose...."
3 mal dürft ihr raten, was ich für eine Gitarre habe...;-)

Also lange reden, gar kein Sinn: Zwischen Steg und Humbucker ist einfach kein Platz....

Hatt jemand das gleiche Problem gehabt? Und was kann man da machen? Neue Gitarre? Roland in die Luft sprengen? Und vor allem: Warum zum Teufel kann ich diesen blöden Stab nicht einfach weiter Richtung Hals ankleben? Wo ist da der Grund? Schlechte Tonerkennung wegen zu starken Saitenschwingungen oder so was? Oder explodiert dann alles??;-)


Na, wäre dankbar, wenn jemand was dazu sagen könnte...;-)

LG
 
Eigenschaft
 
Natürlich explodiert die Gitarre dann nicht. :)


Aber ich hatte den GK schonmal einen Zentimeter von der Brücke wegmontiert, weil ich eine andere Brücke draufgemacht hatte und die Tonerkennung war prompt deutlich schlechter. Will sagen: Ja, der muss so dicht wie es geht an den Steg ran! Am Hals wird gar nicht richtig gehen.

Floyd Rose ist natürlich ein ganz harter Fall. Bei einer Tunomatic oder Fender-Brücke gibts mittlerweile Piezo-Reiterchen oder ganze Piezo-Brücken zum nachrüsten (RMC, Graphtech Ghost), aber Floyd ist da mau. Es gab glaub ich mal einen Anlauf von den Ghost-Sachen auch eine Floyd Brücke mit Piezos anzubieten. Hab ich aber nie IRL gesehen.

Ibanez hatte vor ein paar Jahren mal ein Modell mit Floyd und MIDI, was aber wieder eingestellt wurde. Vielleicht kann Dir ein Händler eine Austauschbrücke und die Elektronik als Ersatzteil besorgen?
 
Hi bonker666,

ich weiß, ist schon fast 2 Jahre her, aber inzwischen hast du sicherlich eine Lösung für die Montage gefunden, oder? Habe eine Ibanez S1540, und der Platz zwischen Humbucker und Floyd Rose ist einfach zu gering.

Vielen Dank!

Lemon
 
Ich habe es so gemacht: ImageUploadedByTapatalk1318229928.295244.jpg
 
Aber an einer Saz !!! Selber montiert !!! Es hat keine Trackingprobleme. Abstand zu Saiten ca. eine Plektren breite, also ca. 0,5mm. Bei mir hat der Gk3 bei Synth Stellung einen Wackelkontakt. Was kann ich tun? Mfg
 
Hallo 06ali,

hmm, meine Frage bezog sich auf eine Floyd-Rose-Gitarre, da hilft mir dein Bild leider gar nicht weiter :(
 
Sollte ne Hilfe werden...weil Gk3 auch nicht für ne Saz gebaut ist. Mfg
 
Ja, aber das Problem bei einem Floyd-Rose-System ist der Platzmangel zwischen Brücke und Tonabnehmer, der ist ja bei einer SAZ nicht gegeben.
 
Hast du ein Bild?

Sieht deiner so aus? ImageUploadedByTapatalk1318243173.290702.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ja, muss du den Steg gegen ein anderes austauschen. Es geht auf jeden Fall...ImageUploadedByTapatalk1318243526.398829.jpg mit bisschen Mühe und nerven...
 
Das ist meine Gitarre, also so wie auf deinem letzten Bild
ibanez s1540.jpg
 
So könnte es aussehen mit einem anderen StegImageUploadedByTapatalk1318256247.283622.jpg
 
..ausser dass beim ihm an der Stelle ein dickes Loch ist, wo das Floyd war. :rolleyes:
 
Hi 06ali,

also ein anderer Steg kommt nicht in Frage, ich will ja nicht mein FR verlieren!!!
Werde es aber so machen wie bei deinem 2. Bild, da muss eine neue Humbucker-Abdeckung her, mal sehen, ob der örtliche Schmied eine Lösung weiß.
 
Genau. Die Abdeckung entfernen geht auch...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben