B
bonker666
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.11.09
- Registriert
- 02.11.09
- Beiträge
- 1
- Kekse
- 0
Hi liebe Forumsnutzer,
hätte da mal nen Anliegen....
Habe mir nen Gitarren Synthi von Roland zugelegt mit dem GK3 Tonabnehmer-System.
Tja also, man soll den Tonabnehmerstab ja direkt hinter dem Steg festpappen. Nun les ich in der Montageanleitung (sinngemäß): "Der Platz ist bei allen Gitarren ausreichend. Ausnahmen sind einige Gitarrenmodelle von Ibanez mit Floyd Rose...."
3 mal dürft ihr raten, was ich für eine Gitarre habe...;-)
Also lange reden, gar kein Sinn: Zwischen Steg und Humbucker ist einfach kein Platz....
Hatt jemand das gleiche Problem gehabt? Und was kann man da machen? Neue Gitarre? Roland in die Luft sprengen? Und vor allem: Warum zum Teufel kann ich diesen blöden Stab nicht einfach weiter Richtung Hals ankleben? Wo ist da der Grund? Schlechte Tonerkennung wegen zu starken Saitenschwingungen oder so was? Oder explodiert dann alles??;-)
Na, wäre dankbar, wenn jemand was dazu sagen könnte...;-)
LG
hätte da mal nen Anliegen....
Habe mir nen Gitarren Synthi von Roland zugelegt mit dem GK3 Tonabnehmer-System.
Tja also, man soll den Tonabnehmerstab ja direkt hinter dem Steg festpappen. Nun les ich in der Montageanleitung (sinngemäß): "Der Platz ist bei allen Gitarren ausreichend. Ausnahmen sind einige Gitarrenmodelle von Ibanez mit Floyd Rose...."
3 mal dürft ihr raten, was ich für eine Gitarre habe...;-)
Also lange reden, gar kein Sinn: Zwischen Steg und Humbucker ist einfach kein Platz....
Hatt jemand das gleiche Problem gehabt? Und was kann man da machen? Neue Gitarre? Roland in die Luft sprengen? Und vor allem: Warum zum Teufel kann ich diesen blöden Stab nicht einfach weiter Richtung Hals ankleben? Wo ist da der Grund? Schlechte Tonerkennung wegen zu starken Saitenschwingungen oder so was? Oder explodiert dann alles??;-)
Na, wäre dankbar, wenn jemand was dazu sagen könnte...;-)
LG
- Eigenschaft