Roland TD-12 outside spielen - Temperaturbelastung

  • Ersteller shakespear007
  • Erstellt am
S
shakespear007
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.05.13
Registriert
12.01.09
Beiträge
110
Kekse
0
Hallo liebe Drumkollegen,

an alle die ein E-Drum von Roland besitzen, hat jmnd. schonmal die Erfahrung gemacht, dieses bei extremen Außentemperaturen zu spielen. Wir spielen morgen mit einer Band zu einem Faschingsumzug, wo wir das TD-12 verwenden. Aktuell werden morgen -12°C voraus gesagt. Gibt es Probleme mit den Mesh-Fellen bzw. der Elektronik? Wie reagieren die Trigger?

LG Alex
 
Eigenschaft
 
Solange es nicht feucht ist, sollte das kein Problem sein, denke ich.

Wenn Feuchtigkeit reinzieht, kann das schon schlimmer werden. Aber ansonsten sollte es so funktionieren, wie immer. Natürlich solte man ein E-Drumset nicht ewig draußen haben bei der Kälte. Aber kurz mal?

Zumindest meine Vermutung, kann mich aber auch irren.

liebe Grüße,

Bacchus
 
B
  • Gelöscht von Rockin'Daddy
  • Grund: Spam und Nekroposting

Ähnliche Themen

Peil
Antworten
6
Aufrufe
4K
Nils!
Nils!
drumboy_9
Antworten
7
Aufrufe
2K
drumboy_9
drumboy_9
G
Antworten
5
Aufrufe
4K
Rolidrummi
Rolidrummi
ExpectTheUnexpected
Antworten
6
Aufrufe
3K
drumtheater736
D
T
Antworten
2
Aufrufe
1K
The_Lamer
T

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben