
roy batty
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.02.17
- Registriert
- 13.02.06
- Beiträge
- 58
- Kekse
- 155
Vielleicht kennt der ein oder andere ähnliche Probleme: Ich spiele Piano/Keyboards in einer Band, und mein Lampenfieber bei Auftritten hält sich mittlerweile sehr in Grenzen. Das ändert sich jedoch schlagartig, wenn ich alleine Stücke spiele oder alleine einen Sänger begleite. Dann kriege ich das Flattern und mache, selbst bei einfachen Stücken, Fehler bis zum Abwinken. Gibt es Vorschläge aus der Runde, wie ich mich da verbessern kann? Mein Ziel, oder Wunsch, wäre es, in einer netten Runde mit Freunden mal ein bis eineinhalb Stunden vorzuspielen, ohne unangenehm aufzufallen. Oder mit einem Kumpel einen Klavier+Gesangsgig in einer Kneipe oder bei einer Feier zu bestreiten. Auf die Idee "mehr üben" bin ich schon mal von alleine gekommen, aber für mehr als ca. eine Stunde pro Tag und am Wochenende auch mal zwei, drei lassen Beruf und Familie mir nicht die Zeit. Das ein oder andere zu dieser Thematik habe ich hier in diversen Beiträgen schon gelesen, aber mir fehlt so ein bißchen die Orientierung, wie ich mein Üben so gestalten kann, dass ein bißchen mehr Sicherheit dabei rumkommt.
- Eigenschaft