Roxanne zum Zweiten ;-) Modulieren?

  • Ersteller JobForACowboy
  • Erstellt am
J
JobForACowboy
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
12.08.12
Registriert
02.06.07
Beiträge
127
Kekse
39
Hallo Maba oder auch alle anderen,

ich müsste Roxanne mit den schönen Akkorden

Gm, Dm/F, Ebmaj7, Dm, Cm, Fsus4, Gsus4

in zwei anderen Tonarten spielen.
Habt ihr irgendwelche Vorschläge welche ich einfacherheitsweise nehmen könnte und welche voicings da angebracht werden für piano?

Thx in advance

The Co:great:wboy
 
Eigenschaft
 
....und wie analysiere ich dieses Akkordschema überhaupt?
Also es steht ja in g moll, also

I dann V/F.....so vielleicht?

Fragen über Fragen

vom

Cowboy:great:
 
Ich denke, du meinst nicht Modulieren sondern Transponieren.

Beim Transponieren brauchst du zu jedem Ton (Akkord/Baß) nur ein festes Intervall hinzufügen.
z.B. A-moll (jeder Akkord einen Ganzton höher) :
Am, Em/G, Fmaj7, Em, Dm, Gsus4, Asus4​
Du kannst dir ja alle 12 Tonarten aufschreiben und dann entscheiden, welche Akkorde dir am meisten zusagen...

Stufensymbole:
I-, V-/3, bVImaj7, V-, IV-, bVII, I​

Die 3 kannst du auch weglassen. Sie deutet darauf hin, daß Vm mit Terzbaß gespielt wird. Für die Bedeutung der Funktionen ist das unwichtig.

Die Funktionen in der klassischen Schreibweise. Ich hoffe mal, daß ich hier keine Fehler gemacht habe.

t, d, sP, d, s, dP, T​

T=Tonika, S=Subdominante, D=Dominante
P=Parallele
Großbuchstaben für Dur, Kleinbuchstaben für Moll

Es läßt sich also so lesen: Moll-Tonika, Moll-Dominante, Dur-Parallele der (Moll-)Subdominante, Moll-Dominante u.s.w.
Aber ich denke kaum, daß du das Lied klassisch analysieren sollst.


Gruß.
 
Ja sorry, transponieren natürlich.
Vielen Dank !!!!

Cowboy:D
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
8
Aufrufe
2K
JobForACowboy
J
DresdenShamrocks
Antworten
35
Aufrufe
4K
haiiiner
haiiiner
N
Antworten
19
Aufrufe
3K
Selbender Sing
Selbender Sing

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben