Saenger performance

  • Ersteller Gast222995
  • Erstellt am
G
Gast222995
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
18.10.19
Registriert
04.01.13
Beiträge
53
Kekse
0
Hallo wenn ich auf der buehne stehe, bewege ich mich kaum. Ich bleib wie ne statue stehen. Ich muss nur singen, aber ich kann einfach nicht so rum springen wie manche top acts. Mein koerper will sich einfach nicht bewegen
 
Eigenschaft
 
Bitte schreib doch, was du dir von dem Thread erwartest. Ob du beispielsweise Tipps willst, wie du dich auf der Bühne bewegen kannst, wie du lockerer werden kannst oder was andere Sänger auf der Bühne so treiben, außer natürlich singen. Ein aussagekräftigerer Titel wäre auch von Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir leid bin noch neu :) Ich haette gerne tipps wie ich auf der bühne viel lockerer sein kann und nicht wie eine statue da stehe
 
üben - üben - üben!
;)
Nicht nur Gesangstechnik und Lieder muss man üben, sondern auch Performance... Und: Fang langsam an, dich zu steigern, du musst nicht sofort hier den großen Rocker markieren können.
Konkret: Nimm dir ein Lied, das du schon sicher kannst, und probier aus (vllt. mit Spiegel), dass du dich erstmal einfach locker dazu bewegst. Es muss nicht unbedingt der Links-Ran-Rechts-Ran-Wechselschritt sein, denn bei dem fällt sofort auf, wenn du aus dem Takt gekommen bist ;) ...außerdem passt der eh nicht zu allem. Wie wär's aber z.B., wenn du daheim oder im Bandraum beim Üben des Liedes einfach 'mal, statt an einer Stelle zu stehen, im Raum herumläufst? (gibt übr. auch gleich 'ne bessere Körperspannung, die wir beim Singen gut nutzen können ;) ).
Weitere Tipps: Überleg dir, was du mit deinem Mikro machst! Nimm es 'mal, wenn du eine Strophe gesungen hast, in die andere Hand... (am Ständer find ich's immer am blödesten, dann hat man beide Hände frei und weiß nicht, was man damit anfangen soll :D ) - nur nicht ständig die Hand wechseln, das wirkt sonst auch etwas hektisch...
Wenn du an sich Probleme damit hast, dich frei zu bewegen, also kein besonderes Körpergefühl, wäre es auch eine Möglichkeit, z.B. in einem Fitnessstudio o.Ä. einen regelmäßigen Kurs zu besuchen (muss ja nicht gleich Bauch - Beine - Po sein ;) )

Was für Musik machst du denn? Hast du 'ne feste Band oder nur dann und wann einen Auftritt? Nimmst du Gesangsunterricht??
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Man geht nicht zum ersten Mal auf die Bühne und ist eine Rampensau. Am Anfang ist man so sehr mit ins Mikro singen beschäftigt das man keine Kapazitäten für Hampeleien hat.

Wie Jamyno schon sagte: üben, üben, üben und damit meine ich live spielen. Alles Andere kommt dann von allein. Und wenn es wirklich nich werden sollte, dann überleg dir für jedes Lied was du da gern machen würdest und studier es ein wie eine Choreografie (das machen auch viele "Top Acts").
 
Auftritte habe ich eher selten und wenn covern wir lieder von three days grace oder shinedown. Ich bin grad im zug und deswegen kann ich hier keinen link posten, wenn ich wieder gutes internet habe zeig ich euch mal ein beispiel :)
 
Wahrscheinlich geht's dir wie vielen, dass Du eher ein introvertierter Typ bist, der nicht so leicht aus sich raus kann oder auch nicht will. Ich kenn das von mir auch, bin nicht wirklich eine Rampensau, hab aber mittlerweile gelernt, dass ich auf der Bühne aus mir raus kann.
Als erstes musst Du lernen, Spaß an der Musik zu haben. Ja, natürlich macht dir singen Spaß, sonst würdest Du es nicht tun. Aber es muss Dir soviel Spaß machen, dass Du dabei über deinen eigenen Schatten springst und auch wirklich Spaß nach außen demonstrieren kannst.
 
Ganz wichtig dabei finde ich dabei das Verhalten im Proberaum. Wer sich im Proberaum zurück hält, wird auch auf der Bühne nicht alles geben (können).
Deswegen: Einfach mal bei den Proben in ungezwungener Atmosphäre was wagen, eventuell auch mit den Bandkollegen bestimmte "Choreographien" zu bestimmten Liedern/Textpassagen überlegen, das lockert das ganze ungemein auf :)
 
Ganz wichtig dabei finde ich dabei das Verhalten im Proberaum. Wer sich im Proberaum zurück hält, wird auch auf der Bühne nicht alles geben (können).
Deswegen: Einfach mal bei den Proben in ungezwungener Atmosphäre was wagen, eventuell auch mit den Bandkollegen bestimmte "Choreographien" zu bestimmten Liedern/Textpassagen überlegen, das lockert das ganze ungemein auf :)

Naja...im Proberaum stehen wir alle sogut wie Bewegungslos rum, teilweise mit Kopfhörern etc. auf.

Live gibt es auf der Bühne dann Kilometergeld...

Die Sache ist doch, wenn man "abgehen" bzw. "posen" will, dann geht das auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Vielleicht hilft es auch, "seine Persönlichkeit ein wenig abzuspalten". Wenn du normalerweise eher zurückhaltend bist, siehe dein Bühnen-Ich als eine andere Person. Die meisten vor der Bühne kennen dein normal-Ich gar nicht, woher sollten die dann wissen, dass dein Bühnen-Ich eine andere Person ist?

Sollte man natürlich mit Vorsicht genießen und es auch nur so weit führen wie man es selbst verantworten kann. Du sollst natürlich trotzdem nichts tun, was sich "falsch" anfühlt.
 
Sowas braucht auch etwas Zeit. Die wenigsten gehen bei den ersten Konzerten / Auftritten aufs Ganze. Ist ja auch normal, man performt und will möglichst keine Fehler machen, man konzentriert sich dann auf die Musik.
Das kommt mit der Zeit, man wird sicherer und bewegt sich automatisch mehr.
 
Stehen eigentlich alle regungslos da oder nur du? Wenn alle nur rumstehen und auf ihre Finger glotzen, dann würde ich die ganze Band zusammen nehmen und mal Performance Proben machen. Nehmt euch ne Kamera mit und filmt euch und probiert einfach aus Spaß aus. Schlagt euch gegenseitig ein paar "Moves" vor, muss ja nicht mal was großes sein. Manchmal reicht es mal zu einem hinzulaufen und den "anzuspielen". Als Sänger muss man auch nicht andauernd vorne rumrocken. Bei längeren Soli kann man auch mal abtreten und einfach mal tanzen, die Leute zum Klatschen animieren oder mal kurz trinken gehen.
Wenn ihr keine Ideen habt, dann guckt euch live Videos eurer Idole an. Am Ende könnt ihr mal das gedrehte Video analysieren und gucken, was cool aussah, was besser gemacht werden kann und was man besser lassen sollte.
Jedenfalls ist es wichtig, dass alle mitmachen. Ich bin eigentlich auch jemand, der auf der Bühne die Hampelfrau gibt, aber nur wenn alle anderen sich auf der Bühne auch bewegen.
 
Vielleicht hilft es dir auch, vor dem Spiegel zu üben, allein was Mimik und Körperhaltung betrifft. Das machen auch viele (gute) Redner so, um ihr Wirken auf's Publikum zu trainieren. Wäre vielleicht mal ein Versuch wert ;)
 
Wow danke für die ganzen tipps, ich war in den letzten tagen leider nicht so aktiv. Die tipps werden mir aufjedenfall weiter helfen. Und das buch besorge ich mir auch demnaechst :) Ich denke, dass ich mir einfachn mehr zeit gebe sollte. Hab jetzt auch nicht so viel erfahrung, aber ich denke das wird mir der zeit.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben