
I/O
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.09.09
- Registriert
- 21.09.09
- Beiträge
- 1
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
ich muss mich jetzt doch leider in die Reihe der "Wer kann mir beim kauf weiterhelfen"-Threads einreihen (ich hoffe ihr seid davon noch nicht gelangweilt) ;-)
Da ich in letzter Zeit viel live Musik mache und mein alter PC doch die besten Jahre hinter sich hat, habe ich mir ein MacBook Pro zugelegt...
Leider muss ich mich jetzt von meiner alten E-Mu 1820 Karte (PCI Karte) trennen und suche eine Firewire Karte, die einigermaßen ähnliche Komponenten hat (sprich Eingänge, SPDI,ADAT,usw)
In mein Budget würden momentan die Profire 610 + Saffire 24 fallen...
Saffire 24 Pro: Hier habe ich aber leider in einigen Foren (u.a. auch hier-> ging aber um die Saffire40) gelesen, dass diese eine relativ hohe Latenz haben soll. Hat hier jemand Erfahrungen gemacht?
Profire 610:
Hat ja super Bewertungen bekommen (u.a. bei BEAT), mich stört aber ein wenig das fehlen von ADAT...für den -zwar unwahrscheinlichen- Fall, dass ich einmal mehr als nur 4 Inputs brauche, kann ich hier dann nicht einmal einen Mehrkanal PRE-AMP anschließen,oder? Wie könnte man das lösen?
Bei beiden "stört" mich ein wenig, dass ich nur 4 Inputs habe (jetzt mal ohne digitale Schnittstellen). Ich mache zwar hauptsächlich elektronische Musik und nehem eigentlich nie mehrere Spuren gleichzeitig auf (z.B drums), dennoch habe ich einige externe Effkete die ich auch gerne verwenden will und somit einigermaßen flexibel im Routing sein will...
Als Lösung würde mir hier ein Patchbay einfallen, damit ich nicht ständig an der Karte rumstopseln muss ;-)
Wäre das eine annehmbare Lösung oder sollte ich doch lieber etwas mehr Geld ausgeben, um eine Karte mit mehrern Inputs/Outputs zu haben (z.B. Saffire 40 Pro) ?
Z.B. um feste Routings zu haben-> out 3/4 an FX1 -> in 3/4
Abschließend noch die Frage zur Kompatibilität mit einem MAC/ Bootcamp:
Sind hier Probleme bekannt oder sollte das funktionieren?
Vorraussichtlich werde ich nämlich noch Bootcamp verwenden (wegen meine PC Plugins) und daher die Frage, ob das mit den Karten ok ist...
Schon einmal vielen Dank für eure Hilfe & Empfehlungen!!
ich muss mich jetzt doch leider in die Reihe der "Wer kann mir beim kauf weiterhelfen"-Threads einreihen (ich hoffe ihr seid davon noch nicht gelangweilt) ;-)
Da ich in letzter Zeit viel live Musik mache und mein alter PC doch die besten Jahre hinter sich hat, habe ich mir ein MacBook Pro zugelegt...
Leider muss ich mich jetzt von meiner alten E-Mu 1820 Karte (PCI Karte) trennen und suche eine Firewire Karte, die einigermaßen ähnliche Komponenten hat (sprich Eingänge, SPDI,ADAT,usw)
In mein Budget würden momentan die Profire 610 + Saffire 24 fallen...
Saffire 24 Pro: Hier habe ich aber leider in einigen Foren (u.a. auch hier-> ging aber um die Saffire40) gelesen, dass diese eine relativ hohe Latenz haben soll. Hat hier jemand Erfahrungen gemacht?
Profire 610:
Hat ja super Bewertungen bekommen (u.a. bei BEAT), mich stört aber ein wenig das fehlen von ADAT...für den -zwar unwahrscheinlichen- Fall, dass ich einmal mehr als nur 4 Inputs brauche, kann ich hier dann nicht einmal einen Mehrkanal PRE-AMP anschließen,oder? Wie könnte man das lösen?
Bei beiden "stört" mich ein wenig, dass ich nur 4 Inputs habe (jetzt mal ohne digitale Schnittstellen). Ich mache zwar hauptsächlich elektronische Musik und nehem eigentlich nie mehrere Spuren gleichzeitig auf (z.B drums), dennoch habe ich einige externe Effkete die ich auch gerne verwenden will und somit einigermaßen flexibel im Routing sein will...
Als Lösung würde mir hier ein Patchbay einfallen, damit ich nicht ständig an der Karte rumstopseln muss ;-)
Wäre das eine annehmbare Lösung oder sollte ich doch lieber etwas mehr Geld ausgeben, um eine Karte mit mehrern Inputs/Outputs zu haben (z.B. Saffire 40 Pro) ?
Z.B. um feste Routings zu haben-> out 3/4 an FX1 -> in 3/4
Abschließend noch die Frage zur Kompatibilität mit einem MAC/ Bootcamp:
Sind hier Probleme bekannt oder sollte das funktionieren?
Vorraussichtlich werde ich nämlich noch Bootcamp verwenden (wegen meine PC Plugins) und daher die Frage, ob das mit den Karten ok ist...
Schon einmal vielen Dank für eure Hilfe & Empfehlungen!!
- Eigenschaft