RayBeeger
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 04.11.25
 
- Registriert
 - 12.11.17
 
- Beiträge
 - 1.675
 
- Kekse
 - 8.510
 
Erst einmal finde ich klasse, dass man sich diese Fragen überhaupt stellt!
Für eine Tribute Band ist mir wichtig, dass sie den Grundsound und damit auch die Instrumentierung trifft. Ob die Show dann so "bombastisch" ist, hängt davon ab, wieviel man für den Gig bekommt und welchen Aufwand man dann dafür treiben kann. Dennoch darf es, neben den vertrauten Hooks oder Soli, auch etwas Eigenständigkeit geben.
Wenn ich eine Band im Original hören will, kann ich mir auch eine CD einlegen (ja, ja, ich bin schon älter)...
Insgesamt muss das Paket stimmen und Spaß machen - für die Band und natürlich auch für die Zuschauer.
Übrigens sind klassische Orchester ja auch irgendwie Tribute oder Cover "Bands"...
Ich empfehle dazu übrigens auch die Folge von TPS mit dem neuen Gitarristen von Deep Purple, Simon McBride
Viele Grüße
Ray
	
		
			
		
		
	
				
			Für eine Tribute Band ist mir wichtig, dass sie den Grundsound und damit auch die Instrumentierung trifft. Ob die Show dann so "bombastisch" ist, hängt davon ab, wieviel man für den Gig bekommt und welchen Aufwand man dann dafür treiben kann. Dennoch darf es, neben den vertrauten Hooks oder Soli, auch etwas Eigenständigkeit geben.
Wenn ich eine Band im Original hören will, kann ich mir auch eine CD einlegen (ja, ja, ich bin schon älter)...
Insgesamt muss das Paket stimmen und Spaß machen - für die Band und natürlich auch für die Zuschauer.
Übrigens sind klassische Orchester ja auch irgendwie Tribute oder Cover "Bands"...
Ich empfehle dazu übrigens auch die Folge von TPS mit dem neuen Gitarristen von Deep Purple, Simon McBride
Viele Grüße
Ray
 
 